
Die Feiertage 2018 fallen so gut aus, dass ihr mit allen Brückentagen 2018 bis zu 70 freien Tagen rausholen könnt. Und da in vielen Unternehmen schon jetzt die Urlaubstage eingereicht werden müssen, verraten wir euch, wie ihr das Maximum an Urlaubstagen durch die Brückentage 2018 herausholen könnt!
Brückentage 2018 deutschlandweit
Neujahr 2018:
Neujahr fällt 2018 auf einen Montag - das bedeutet, dass wenn ihr vom 02.01.2018 bis 05.01.2018 Urlaub beantragt, könnt ihr aus 4 Urlaubstagen 9 freie Tage rausholen. Und wenn ihr schon ab dem 27.12.2017 Urlaub nehmt, könnt ihr unfassbare 16 freie Tage einheimsen - bei einem Einsatz von 7 Urlaubstagen.
Ostern 2018:
Ostern 2018 liegt besonders gut: Karfreitag am 30. März und Ostermontag am 02. April umrahmen ein Wochenende. Wer sich den 29. März 2018 schon Urlaub nimmt, bekommt fünf Tage frei - für nur einen Urlaubstag! Und wenn ihr euch vom 26.03.2018 bis 29.03.2018 frei nehmt, bekommt ihr durch den Einsatz von nur vier Urlaubstagen 10 freie Tage!
Dann ist der 1. Mai (Tag der Arbeit) frei. Das ist ein Dienstag. Hier werden aus einem Urlaubstag vier freie Tage.
Christi Himmelfahrt 2018:
Christi Himmelfahrt fällt 2018 auf einen Donnerstag, den 10. Mai 2018. Wenn ihr Christi Himmelfahrt und Tag der Arbeit einsetzen wollt, müsst ihr vom 30.04.2018 bis 09.05.2018 Urlaub einreichen und bekommt dafür beim Einsatz von 7 Urlaubstagen 13 freie Tage! Wenn ihr noch einen weiteren Urlaubstag beantragt, werden es drei Tage mehr (30.04.2018 - 11.05.2018)
Nehmt ihr Urlaub vom 07.05.2018 bis 09.05.2018 bekommt ihr bei drei eingereichten Tagen sechs Tage frei. Und vom 07.05.2018 bis 11.05.2018 gibt's neun freie Tage bei vier eingereichten Tagen. Wenn ihr nur den Brückentag (11.05.2018) frei nehmt, habt ihr vier Tage frei.

Pfingsten 2018:
Pfingstmontag 2018 ist am 21. Mai 2018 ein bundesweiter Feiertag, bei dem sich mit vier Urlaubstagen neun freie Tage ergeben (19.05.2018 - 27.05.2018). Vom 12.05.2018 bis 21.05.2018 bekommt ihr zehn freie Tage bei einem Einsatz von fünf Tagen.
Fronleichnam 2018:
Am Donnerstag den 31. Mai 2018 ist Fronleichnam - auch hier könnt ihr vier freie Tage für nur einen Urlaubstag absahnen.
Da Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam nur wenige Tage auseinander liegen, lassen sich auch hier viele Urlaubstage rausholen. Wenn ich vom 10.05.2018 bis zum 03.06.2016 freihaben wollt, müsst ihr nur 14 Tage Urlaub einreichen - für 25 freie Tage!!

Do: Sonnencreme einpacken
Der erste Urlaub mit dem Partner will gut geplant sein, denn es kann so einiges in die Hose gehen. Gute Planung ist alles, damit die schönste Zeit des Jahres ihrem Namen alle Ehre macht. Wir haben die Dos and Don'ts für den ersten gemeinsamen Pärchen-Ur ...Tag der Deutschen Einheit 2018:
Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober fällt 2018 auf einen Mittwoch und lässt sich mit einem zwei Urlaubstagen zu einem langen Herbstwochenende ausweiten.
Allerheiligen am 01. November fällt 2018 auf einen Donnerstag – auch hier lassen sich wieder vier Tage für einen Arbeitstag einplanen.
Weihnachten/Silvester 2018:
Heilig Abend ist 2018 an einem Montag - frei sind der 25. und 26. Dezember (Dienstag und Mittwoch) sowie der 1. Januar 2019 (Dienstag). Nimmt man sich also drei Urlaubstage, bekommt man neun freie Tage. Wer sich Silvester auch noch einen Urlaubstag nimmt, der kann 11 Tage zu Hause bleiben - für vier Urlaubstage!
Bei unserer Rechnung gehen wir davon aus, dass ihr freie Wochenenden habt.