
Pommes, Burger, Pizza und Softeis? Nein, das wäre zu schön, um wahr zu sein. Beim Abnehmen mit Fett meinen wir nicht Fast-Food-Speisen, von denen wohl jeder weiß, dass sie zwar lecker, aber nicht förderlich für eine schlanke Linie sind. Viel mehr geht es bei der Fett-Diät um die richtige Wahl des Fettes und die Kombination mit anderen Nahrungsmitteln.
Wofür braucht der Körper überhaupt Fett?
Fett ist für unseren Körper lebensnotwendig und wird benötigt, um Zellwände und Hormone aufzubauen und Energie zu speichern. Auch schützt es unsere Organe, versorgt uns mit fettlöslichen Vitaminen.
Was ist der Unterschied zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren?
Gesättigte Fettsäuren können dem Körper schaden, den Cholesterinspiegel erhöhen und das Risiko für Herz- und Blutgefäß-Erkrankungen steigern. Oft sind tierische Lebensmittel reich an gesättigten Fettsäuren. Es empfiehlt sich, nicht mehr als sieben bis zehn Prozent der Gesamt-Energiezufuhr so zu sich zu nehmen. Beispiele hierfür sind: Salami, Camembert, Sahne, Butter, Kekse, Süßwaren wie Schokolade, Chips & Co. Wer mit Fett abnehmen will, sollte jedoch definitiv auf ungesättigte Fettsäuren setzen. Diese sind häufig in pflanzlichen Produkten enthalten. Besonders für eine Diät eignen sich Rapsöl, Olivenöl, Walnüsse, Oliven, Avocado und Lachs.

Wie funktioniert Abnehmen mit Fett?
Der Körper kann Kohlenhydrate selber herstellen, wohingegen er Proteine und Fett lediglich durch Nahrung zu sich nehmen kann. Wer fettig isst und auch noch Kohlenhydrate zu sich nimmt, muss sich nicht wundern, wenn die Kilos auf der Waage nicht weniger werden, sondern vielleicht sogar mehr. Denn Kohlenhydrate können die Fettspeicherung fördern, wohingegen eine fettreiche Low-Carb-Ernährung die Fettverbrennung sogar ankurbeln kann.
Für wen eignet sich die "High-Fat" Diät-Methode?
Ernährungsexperten raten den Verzicht auf Kohlenhydrate und eine gleichzeitig fetthaltige Ernährung vor allem Personen, die sich im Alltag nur wenig bewegen und viel sitzen. Durch den Fokus auf Gemüse, Eiweiß und viele gesunde Fette, kann das Gewicht leichter reguliert werden. Zudem wird man bereits nach ein paar Tagen merken, dass man länger satt bleibt und die Konzentration länger anhält.