
Natürlich bietet es sich an, nach Kufstein mit dem Auto zu reisen, weil man umliegende Wanderregionen oder Skigebiete individuell und schnell erreicht. Bis nach Kufstein könnt ihr euch sogar die Vignette sparen:
Nach Kufstein ohne Vignette
Wenn man die letzte Ausfahrt in Deutschland nimmt (Kiefersfelden), kann man auf der Landstraße bis nach Kufstein fahren und sich die Kosten für eine Vignette von 12 Euro sparen.

1. Übernachten in der Träumerei
Aus dem Familien-Hotel Auracher Löchl wurde vor einem Jahr die Träumerei #8, ein kleines Designer-Hotel direkt am Inn, kein Zimmer gleicht dem Nächsten. Sowohl von den Zimmer-Balkonen als auch von den Sonnenterrasse aus sitzt man direkt am Fluss. Der Aufstieg zur Kufsteiner Festung ist nur einige Meter entfernt.

Packliste für den Autourlaub
Picknick, eigene Musik, anhalten wo man will: Die Reise mit dem Auto ist der Individual-Urlaub schlechthin und hat wirklich eine Menge Vorteile. Aber wohin soll man mit dem Auto am besten verreisen? Und geht es direkt vor der Haustür los oder mietet ...2. Festung von Kufstein besuchen
Mit 11,50 Euro (Sommer; im Winter 10 Euro) ist der Eintritt in die Kufsteiner Festung (zu Fuß oder mit der Bahn) nicht günstigt, aber der Ausblick entlohnt. Im Preis enthalten sind auch die Auf- und Abfahrt, die Besichtigung des Turms und der gesamten Festung, sowie des Heimatmuseums und jeweiligen Sonderausstellungen. Nehmt euch also etwas mehr Zeit.
3. Stollen 1930 in Kufstein
Der "Stollen" 1930, vor 500 Jahren noch Lazarett, dann lange Lagerort für Wein- und Bierfässer, seit vier Jahren nun eine ganz besondere Gin-Bar im Speak Easy Stil, verfügt mittlerweile über mehr als 880 verschiedene Gin-Sorten. Damit hat es der "Stollen 1930" sogar schon ins Guinness Buch der Rekorde geschafft. Und die Drinks dort sind auch wirklich weltrekordverdächtig. Die Barkeeper sind bestens ausgebildet und lassen einen sich unheimlich wohl fühlen, neben dem Brotzeitbrett und mit dem Gin mit abgestimmtem Tonic in der Hand.

4. Fohlenhof in Ebbs besuchen
Pferdeliebhaber müssen unbedingt den größten Haflinger-Hof der Welt in Ebbs besuchen. Hier werden jedes Jahr hunderte Haflinger Fohlen aufgezogen. Man kann sie besuchen, auf der Weide und in den Ställen streicheln und am Abend im Sommer bei Voltigier-Shows oder beim Pferde-Fußball in der hofeigenen Arena zusehen.

5. Raritätenzoo Ebbs
Ein besonderes Highlight ist zudem der Raritätenzoo in Ebbs, nicht nur für Kinder! Hier gibt es neben Bauernhoftieren auch Affenarten, Papageien und Pelikane. Der Zoo hat wesentlich mehr Charme als manch ein großer Zoo und gehört deshalb definitiv auf unsere Must-See Liste!