
Neue Woche, neues Glück? Leider nicht für diese drei Sternzeichen. Sie können sich nicht auf die Unterstützung des Universums verlassen. Die Sterne lassen sie nun im Stich und die Astrozeichen sind auf sich allein gestellt. Doch das muss noch lange nicht heißen, dass die kommende Woche katastrophal wird. Es kommt immer darauf an, was du daraus machst. Kommen unvorhergesehene Hindernisse auf dich zu, hast du Chance, über dich hinauszuwachsen. Welche drei Sternzeichen die Pechsternzeichen der Woche sind und was sie tun können, um das fehlende Glück des Universums auszugleichen, verraten wir nun.
Bist du abergläubisch? Vielleicht liegt das an deinem Sternzeichen. Im Video erfährst du mehr:
Das sind die 3 Pechsternzeichen der Woche
Hast du kommende Woche Pech? Erfahre es in unserer Bildergalerie.
Das sind laut Horoskop die Glückskinder der Woche.
Was tun, wenn das Glück des Universums nicht auf meiner Seite ist?
Manchmal scheint es, als ob das Glück einfach nicht auf unserer Seite ist. Egal, was wir tun, es läuft einfach nicht wie geplant. In solchen Momenten kann es frustrierend sein und man fühlt sich machtlos. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, sollten wir diese Phasen an Chancen nutzen, um über uns hinauszuwachsen.
Zunächst einmal ist es wichtig, einen klaren Kopf zu bewahren und nicht in Selbstmitleid zu versinken. Negative Gedanken und Emotionen können uns nur weiter runterziehen. Stattdessen sollten wir versuchen, positiv zu bleiben und nach Lösungen zu suchen. Ebenfalls wichtig ist es, unsere Ziele und Erwartungen zu überprüfen. Manchmal sind unsere Vorstellungen unrealistisch oder wir haben uns zu viel vorgenommen. Es kann hilfreich sein, unsere Ziele anzupassen und kleinere Schritte zu machen, um langsam voranzukommen.
Außerdem sollten wir uns nicht scheuen, um Hilfe zu bitten. Oftmals können andere Menschen uns wertvolle Ratschläge geben oder uns unterstützen. Vielleicht wendest du dich an einen Freund oder eine Freundin. Es ist keine Schwäche, um Unterstützung zu bitten, sondern ein Zeichen von Stärke. Und letztendlich sollten wir uns daran erinnern, dass das Glück nicht immer in unserer Kontrolle liegt. Manchmal müssen wir akzeptieren, dass gewisse Dinge außerhalb unserer Macht liegen und dass wir nicht alles beeinflussen können. In solchen Momenten ist es wichtig, geduldig zu sein und darauf zu vertrauen, dass sich die Dinge zum Guten wenden werden. Also, wenn das Glück mal nicht auf deiner Seite ist, dann denk dran, dass sich das auch bald wieder ändern wird.
Verwendete Quellen: glomex.com, astrowoche.de