Diese 4 Sternzeichen haben Glück in der Woche vom 9. bis zum 15. Oktober

Welche Sternzeichen werden diese Woche von den Sternen mit viel Glück beschenkt? Das liest du in unserem Horoskop.

Frau Sonnenaufgang© Pexels
Wie wird deine neue Woche?

Eine neue Woche steht an und wir fragen uns erneut: Wird es eine glückliche oder eine anstrengende Zeit? Wie gut, dass uns die Sterne wieder einen Hinweis darauf geben, was uns in den kommenden Tagen erwarten könnte. Wir verraten dir hier, welche vier Sternzeichen laut Horoskop von einer Glückssträhne durch die neue Woche begleitet und die nächste Zeit sehr genießen werden.

Im Video: Diese 4 Sternzeichen halten sich für etwas Besseres

Die 4 Glücks-Sternzeichen der Woche

Ob Erfolg im Job, positive Erfahrungen in der Liebe oder private Errungenschaften: Die Woche steckt voller Abenteuer. Klicke dich durch die Bildergalerie und finde heraus, ob du zu den Glücks-Sternzeichen gehörst:

Das sind die Pech-Sternzeichen der Woche.

Nutze dein Glück, solange es noch da ist

In unserem hektischen Alltag vergessen wir oft, wie wichtig es ist, das Glück zu schätzen, wenn es uns begegnet. Oftmals nehmen wir es als selbstverständlich hin und realisieren erst im Nachhinein, was für eine wertvolle Erfahrung oder Begegnung wir hatten. Doch warum sollten wir darauf warten, bis es zu spät ist? 

Nutze dein Glück, solange es noch da ist! Sei es eine glückliche Beziehung, ein erfüllender Job oder einfach nur Momente der Freude und Zufriedenheit – halte inne und genieße diese Augenblicke bewusst. Denn wer weiß schon, wie lange sie anhalten werden? 

Verwendete Quelle: astrowoche.de

Das kannst du tun, wenn das Glück mal nicht auf deiner Seite ist

Diese Woche hast du Glück, nächste Woche kann dir das Universum aber schon wieder nicht wohlgesonnen sein. Man kann halt nicht immer Glück haben. Es gibt Zeiten im Leben, in denen man einfach eine Pechsträhne hat. Alles scheint schiefzulaufen und man fühlt sich vom Glück verlassen. Doch es gibt Möglichkeiten, mit dieser Situation umzugehen und das Blatt wieder zu wenden. 

  • Zunächst einmal ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und nicht den Mut zu verlieren. Negative Gedanken können die Situation nur verschlimmern.
  • Stattdessen sollte man versuchen, positiv zu denken und sich auf die Dinge zu konzentrieren, die gut laufen. 
  • Es kann auch hilfreich sein, sich Unterstützung von Freunden oder der Familie zu holen. Gemeinsam kann man Lösungen finden und neue Perspektiven entwickeln. 
  • Außerdem sollte man sich selbst Zeit geben, um sich zu erholen und neue Energie zu tanken. Eine Pechsträhne geht vorbei und es kommen auch wieder bessere Zeiten.