Diese 3 Sternzeichen haben im April viel Pech

Aufgepasst: Wenn du zu einem dieser drei Sternzeichen gehörst, solltest du dich im April auf eine Pechsträhne einstellen.

Der Frühling ist hier und die Tage werden wieder länger. Doch während viele im April so richtig aufblühen, scheinen drei Sternzeichen leider nicht ganz so viel Glück zu haben. In der Galerie erfährst du, warum das Schicksal es mit diesen Zeichen gerade nicht gut meint.

Auch spannend:4 Sternzeichen wenden ihr Schicksal im April zum Positiven

So gehst du mit Herausforderungen um

  • Akzeptanz: Akzeptiere, dass Herausforderungen und schwierige Situationen zum Leben gehören und dass es unmöglich ist, sie vollständig zu vermeiden. Wenn du das anerkennst, wirst du eher bereit sein, konstruktiv damit umzugehen und Lösungen zu finden.
  • Perspektivenwechsel: Versuche, eine positive Einstellung zu bewahren und die aktuelle Situation aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Oftmals eröffnen sich dadurch neue Denkanstöße und Problemlösungsansätze.
  • Selbstbewusstsein stärken: Arbeite daran, dein Selbstvertrauen und deinen Glauben an die eigenen Fähigkeiten zu stärken – zum Beispiel mit positiven Affirmationen. Sich bewusst zu machen, welche Stärken und Ressourcen man besitzt, kann einem helfen, schwierige Situationen besser zu meistern.
  • Soziale Unterstützung: Pflege enge Beziehungen zu Freunden und Familienmitgliedern, die dir emotionale Unterstützung bieten können. Jemanden zu haben, der dir zuhört und bei dem du dich fallen lassen kannst, kann enorm dabei helfen, mit Herausforderungen umzugehen.
  • Grenzen setzen: Lerne, deine eigenen Grenzen zu erkennen und sie gegenüber anderen zu kommunizieren. Dies vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, wenn man sich überfordert fühlt.

Weitere Tipps zur Stärkung der Resilienz bekommst du in diesem Buch:

Auch dieses Buch kann dir dabei helfen:

Verwendete Quellen: amazon.de, astrowoche.de