"Sunset Blonde" ist die schönste Trend-Haarfarbe zum Ende des Sommers

Die warmen Tage sind zu Ende, doch von den traumhaften Sonnenuntergängen können wir uns noch nicht ganz verabschieden – also holen wir uns sie auf die Haare.

Der Sommer befindet sich in den letzten Zügen, doch so ganz loslassen können wir ihn noch nicht. Denn unser Blond bekommt zum Ende der Saison nochmal ein kleines Update, das an die untergehende Sonne erinnert – wie du die Sonnenstrahlen als Strähnchen in deine Haare bringst, verrate wir dir im Artikel.

Auch von einer anderen Farbe können wir momentan gar nicht genug bekommen – Glossed Mokka:

Sunset Blonde: Die Trend-Haarfarbe zum Ende des Sommers

Genau wie ein wunderschöner Sonnenuntergang finden sich auch in unserer Haarfarbe "Sunset Blonde" viele verschiedene Shades, wie die Gold-Nuancen des Sonnenuntergangs. Dafür ist deine Grundhaarfarbe blond, am besten ein heller bis mittlerer Ton. Das wird durchzogen von Gold-Nuancen und anderen warmen Blond-Tönen, sodass diese im Sonnenlicht changieren und strahlen. Dafür werden verschiedene High- und Lowlights gesetzt, um eine größere Dimension in dein Blond zu bringen.

Dabei ist es wichtig, dass die verschiedenen Töne deiner Haarfarbe auch zu deinem Hautton passen – bist du dir nicht ganz sicher, lasse die Strähnchen am besten von einem Friseur oder einer Friseurin setzen.

So werden blonde Haare am besten gepflegt

Blondes Haar benötigt besondere Aufmerksamkeit und Pflege, damit die verschiedenen Nuancen auch richtig schön strahlend bleiben. Hier kommen einige Tipps, wie du dein blondes Haar am besten pflegen kannst:

  1. Verwende spezielle Produkte für blondes Haar: Wähle Shampoos, Conditioner und Masken, die speziell für blondes Haar entwickelt wurden. Diese enthalten oft Inhaltsstoffe, die das Haar aufhellen und vor Gelbstich schützen. Auch Silbershampoo hilft, die Farbe deines Haars aufzufrischen.
  2. Schütze dein Haar vor Hitze: Verwende Hitzeschutzsprays, bevor du Stylinggeräte wie Lockenstab oder Glätteisen verwendest. Hitze kann das Haar austrocknen und es anfälliger für Bruch machen.
  3. Vermeide übermäßiges Waschen: Blondes Haar neigt dazu, schneller fettig auszusehen. Wasche es daher nicht zu oft, um die natürlichen Öle im Schopf zu erhalten. Verwende stattdessen Trockenshampoo, um das Haar zwischen den Waschgängen aufzufrischen.
  4. Verwende eine Haarkur: Blondes Haar kann trocken und spröde werden, vor allem, wenn es blondiert wurde. Eine wöchentliche Haarkur hilft dabei, Feuchtigkeit einzuschließen und die Mähne geschmeidig zu halten.

Diese Produkte können helfen, dein Blond schön strahlen zu lassen:

Verwendete Quelle: Flaconi.de, Instagram