Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Frisuren-Trend: Der "Artsy Bun" sieht immer hochwertig aus
Der Dutt bekommt jetzt ein künstlerisches Upgrade – so stylish und elegant ist der "Artsy Bun".
Ein Blick auf Social-Media-Plattformen oder die letzten Fashion-Weeks zeigt, dass eine Frisur gerade besonders im Trend liegt: Die Rede ist vom "Artsy Bun"! Die Frisur, die durch ihre künstlerische Anmutung besticht und Eleganz in den Alltag bringt, entwickelt sich zu einem beliebten Look. Aber warum ist der Artsy Bun gerade jetzt so angesagt und wie kann man ihn am besten stylen?
Video: Y2K-Fans aufgepasst – die Pouf-Frisur erlebt ein Revival
Darum ist der "Artsy Bun" gerade so angesagt
Der "Artsy Bun" hat seinen Namen von der englischen Bezeichnung "artsy", was so viel bedeutet wie "künstlerisch". Dieser Name beschreibt den Look perfekt, da der "Artsy Bun" eine kunstvolle Gestaltung des Dutts ist und diesen zu einem regelrechten Eyecatcher macht. Wer die typische Oma-Frisur vor Augen haben sollte, wird staunen!
Ein Grund für die Beliebtheit des "Artsy Buns" ist die Ausdrucksstärke dieser Frisur. Ob du dich im Alltag einfach chic stylen oder zu besonderen Anlässen gern eine elegante Frisur tragen möchtest, mit dem "Artsy Bun" liegst du richtig und garantierst den perfekten Auftritt. Je nach Anlass kannst du die Frisur mit Accessoires aufwerten und noch mehr Drama erzeugen. Zugegebenermaßen erfordert es etwas Mühe, damit das Kunstprojekt mit dem Haar gelingt, aber die Looks sprechen für sich. Übung macht den Meister!

So stylst du den "Artsy Bun"
Die Styling-Möglichkeiten eines "Artsy Buns" sind vielfältig. Die Grundidee dieser Frisur besteht darin, das Haar zu einem hohen, mittleren oder niedrigen Dutt oder Knoten zusammenzufassen. Auf den Fashion-Shows und auch bei den Streetstyle-Stars wurde die Frisur vor allem im Sleek-Look gesichtet – die Haare sind also ganz glatt, es können aber auch einzelne Haare aus dem Dutt hervorschauen. Hier sind einige Tipps, wie man den "Artsy Bun" perfektionieren kann:
- Im ersten Schritt wird das Haar streng nach hinten frisiert – verwende dazu etwas Haargel, denn dieser unterstreicht das cleane Sleek-Styling und erzeugt einen coolen Wet-Look.
- Im zweiten Schritt werden die Längen ganz nach Belieben in einzelnen Strähnen oder im Stil einer Banane vertikal eingedreht oder zu einer Schnecke zusammengebunden. Zum Befestigen verwendest du kein Haarband, sondern Haarnadeln.
Tipp: Gestalte den "Artsy Bun" noch aufregender und schmücke ihn mit Accessoires wie zum Beispiel langen Nadeln im Asia-Style, mit Schleifen für einen Lady-Look oder sogar mit leuchtenden Pailletten, wie auf der Show von Wun. Ganz, wie du magst.

Du kannst deiner Fantasie beim "Artsy Bun" freien Lauf lassen. Sehr süß ist auch eine Messy-Variante, in welcher der Dutt nicht akkurat, sondern locker zusammengebunden wird. Du kannst auch einzelne Strähnen herausziehen und den Knoten somit optisch aufpolstern.
Verwendete Quelle: launchmetrics spotlight