Rote Weihnachtsnägel: So klappt die festliche Maniküre

Wer sich seine Nägel an Weihnachten rot lackieren möchte, für den haben wir hier drei wunderschöne Maniküre-Ideen, die die Festtage noch stylischer gestalten.

In der Weihnachtszeit gibt es unzählige Möglichkeiten, unsere Nägel auf festliche Art und Weise zu gestalten. Von French Tips bis hin zu ausgefallenen Designs - die Auswahl ist riesig. Doch wenn es darum geht, einen zeitlosen Look zu kreieren, der gleichzeitig glamourös und festlich ist, gibt es eine Farbe, die immer im Trend liegt: rote Nägel. Sie sind ein absoluter Klassiker, der zu Weihnachten einfach perfekt passt. Red Nails symbolisieren die festliche Stimmung und verleihen jedem Outfit das gewisse Etwas. Egal, ob du dich für ein klassisches Rot entscheidest oder mit verschiedenen Nuancen und Designs experimentierst - rote Nägel sind ein absoluter Hingucker und lassen dich strahlen wie nie zuvor. Wie dir die drei festliche Maniküren am besten gelingen, verraten wir dir hier.

Kennst du schon diesen Trick, mit dem dein Nagellack innerhalb von 30 Sekunden trocknet? Im Video erfährst du mehr:

1. Glitzernde rote Nägel

Für alle Glamour-Liebhaberinnen sind glitzernde rote Nägel an Weihnachten ein absolutes Muss:

  1. Trage zunächst eine Schicht Basislack auf, um deine Nägel zu schützen und die Haltbarkeit des Nagellacks zu verbessern.
  2. Lackiere dann alle Nägel mit einem roten Nagellack deiner Wahl. Lasse ihn gut trocknen.
  3. Trage nun eine Schicht Glitzerlack über die rote Schicht auf. Alternativ kannst du aber auch losen Glitzer vorsichtig auf die noch feuchte rote Farbe tupfen. Lasse alles gut trocknen.
  4. Um die Haltbarkeit zu verbessern, trage abschließend eine Schicht Top Coat auf, um den Glitzer zu versiegeln und ein glänzendes Finish zu erzielen.

2. Rote French Nails

Wer es klassisch mag, der kann die klassische French-Maniküre mit roten Tips austauschen:

  1. Beginne mit einer Schicht Basislack, um deine Nägel zu schützen.
  2. Lackiere alle Nägel mit einem sanften Nude- oder Rosé-Ton.
  3. Verwende einen roten Nagellack oder einen Nagellackstift, um damit die Spitzen deiner Nägel zu lackieren. Achte darauf, eine gerade Linie zu ziehen und die gewünschte Breite der roten Spitze beizubehalten. Lasse den Lack trocknen.
  4. Trage abschließend eine Schicht Überlack auf, damit die Maniküre lange hält und glänzt.

3. Weihnachtliche Nailart-Muster

Wenn du deine Maniküren gerne kreativer und auffälliger gestaltest, dann kann ein Nailart-Muster genau das Richtige für dich sein:

  1. Beginne mit einer Schicht Basislack, um deine Nägel zu schützen.
  2. Lackiere alle Nägel mit einem roten Nagellack und lasse ihn gut trocknen.
  3. Verwende einen dünnen Nailart-Pinsel oder einen Nailart-Stift, um kleine weihnachtliche Motive auf deine Nägel zu malen. Du kannst Schneeflocken, Rentiere, Weihnachtsbäume, Sterne oder andere weihnachtliche Elemente wählen. Lasse die gemalten Designs trocknen.
  4. Optional: Wenn du möchtest, kannst du verschiedene Rottöne verwenden, um einen subtilen Farbverlauf zu erzeugen. Male dazu beispielsweise eine Schneeflocke mit einem helleren Rot auf einen dunkleren roten Hintergrund.
  5. Trage abschließend eine Schicht Überlack auf, um die Nailart-Muster zu versiegeln und ein glänzendes Finish zu erzielen.

Dir fehlen noch rote Nagellacke? Hier kannst du unsere Favoriten nachkaufen:

Was macht das perfekte Rot für Weihnachtsnägel aus?

Das perfekte Rot für Weihnachten ist ein warmes, sattes und lebendiges Rot, das an die festliche Stimmung und Traditionen dieser Jahreszeit erinnert. Doch was macht die perfekte Nuance für Weihnachten wirklich aus? Hier verraten wir es dir:

  • Intensität: Das Rot sollte eine intensive und kräftige Farbe haben, die Aufmerksamkeit erregt und festlich wirkt. Es sollte auffällig sein und eine gewisse Energie ausstrahlen.
  • Wärme: Das perfekte Rot für Weihnachten hat einen warmen Unterton. Es kann einen Hauch von Orange oder Braun enthalten, um eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen.
  • Tiefe: Ein tiefes Rot verleiht dem Farbton eine gewisse Eleganz und Raffinesse. Es sollte nicht zu blass oder zu grell sein, sondern eine gewisse Tiefe und Substanz haben.
  • Klassisch: Die passende Nuance für Weihnachten kann an traditionelle Elemente wie rote Weihnachtskugeln, den Weihnachtsmann oder rote Beeren erinnern. Es sollte zeitlos sein und eine Verbindung zu den festlichen Bräuchen und Symbolen herstellen.

Natürlich ist die Wahl des perfekten Rots für das Fest der Liebe letztendlich eine persönliche Präferenz. Jeder hat seine eigene Vorstellung davon, welcher Ton am besten zur festlichen Atmosphäre passt. Wähle eine Nuance, die dich glücklich macht und die festliche Stimmung von Weihnachten widerspiegelt.

Verwendete Quellen:instagram.com