Beauty-Trends: Das außergewöhnliche "Villain Make-up" erobert TikTok

Du liebst es, neue Trends auszuprobieren? Dann solltest du unbedingt das außergewöhnliche "Villain Make-up" entdecken, das wir jetzt immer öfters sehen. Was es mit dem Trend auf sich hat, verraten wir dir.

Beim Scrollen durch die sozialen Medien entdecken wir regelmäßig neue Looks, die einen Hype erleben – von der "Strawberry Girl-Ästhetik" über das "Espresso Make-up" bis hin zum "Golden Hour-Look". Nun gesellt sich ein neuer Trend dazu, der uns definitiv überrascht hat und für eine gelungene Abwechslung sorgt: das "Villain Make-up". Ja. Richtig gehört! Wir verraten dir, was dahinter steckt ...

Dank dieser Produkte kannst du in der Make-up-Routine Zeit sparen:

Dadurch zeichnet sich das "Villain Make-up" aus

Was genau ist dieses "Villain Make-up"? Es handelt sich um eine Art von Make-up, das von den ikonischen Schurkenfiguren aus Filmen und Comics inspiriert ist. Denk an Charaktere wie Maleficent, Ursula oder die böse Königin aus Schneewittchen. Das Besondere an diesem Trend ist, dass man seine kreative Seite voll ausleben kann und keine Grenzen gesetzt sind.

Die TikTok-Community hat diese Idee aufgegriffen und verwandelt sich in wahre Meisterinnen des Bösen. Von dramatischen Augen-Make-ups mit dunklen Smokey-Eyes und auffälligen Wimpern bis hin zu ausgefallenen Lippen in knalligen Farben – alles ist erlaubt. Ein großer Vorteil von TikTok ist die Möglichkeit, kurze Tutorials und Step-by-Step-Anleitungen zu teilen. So können auch Anfängerinnen problemlos in diese faszinierende Welt eintauchen, wie du in diesem Clip siehst:

Schritt für Schritt-Anleitung für das "Villain Make-up"

Schritt 1: Vorbereitung

  • Wasche dein Gesicht gründlich mit einem sanften Reinigungsmittel und trockne es ab.
  • Trage eine leichte Feuchtigkeitscreme auf, um deine Haut zu schützen und eine glatte Basis zu schaffen.

Schritt 2: Grundierung

  • Wähle eine Grundierung, die etwas heller ist als dein natürlicher Hautton, um einen bleichen Effekt zu erzielen.
  • Trage die Grundierung gleichmäßig auf dein Gesicht auf und vergiss nicht den Hals.
  • Verwende einen Schwamm oder eine Foundation-Bürste, um die Grundierung gut zu verblenden.

Schritt 3: Konturieren

  • Wähle einen dunkleren Farbton als deine natürliche Hautfarbe für die Konturierung.
  • Trage den dunkleren Farbton entlang der Wangenknochen, an den Schläfen, entlang der Nasenrücken und am Kinn auf.
  • Verblende die Konturierung sorgfältig, um weiche Übergänge zu erzeugen.

Schritt 4: Augen

  • Beginne mit einer Lidschatten-Grundierung, um die Farben besser haften zu lassen.
  • Wähle dunkle, intensive Farben wie Schwarz, Dunkelgrau oder Violett für die Lidschatten.
  • Trage den dunkelsten Farbton auf das bewegliche Lid auf und verblende ihn nach oben.
  • Betone die Lidfalte mit einem etwas helleren Farbton und verblende ihn gut.
  • Ziehe einen dünnen Lidstrich entlang des oberen Wimpernkranzes und trage großzügig Mascara auf.

Schritt 5: Lippen

  • Wähle eine dunkle, auffällige Lippenfarbe wie Rot, Dunkelrot oder Lila.
  • Verwende einen Lippenpinsel, um die Farbe gleichmäßig aufzutragen.
  • Achte darauf, die Lippenkontur sorgfältig zu definieren, um ein sauberes Finish zu erzielen.

Schritt 6: Akzente

  • Verwende einen schwarzen Eyeliner-Stift, um dramatische Akzente zu setzen.
  • Zeichne zum Beispiel einen dünnen Strich entlang der unteren Wasserlinie, um die Augen intensiver wirken zu lassen.
  • Füge mit dem Eyeliner auch einige kleine Schatten oder Linien hinzu, um deinem Gesicht mehr Tiefe zu verleihen.

Schritt 7: Finishing-Touch

  • Trage etwas transparentes Puder auf, um das Make-up zu fixieren und Glanz zu reduzieren.
  • Überprüfe dein Make-up im Spiegel und korrigiere eventuelle Unregelmäßigkeiten.

Verwendete Quellen: TikTok