Trockene Lippen: Die 5 besten Pflegeprodukte zum Nachkaufen

Trockene Lippen können mit der Zeit ziemlich schmerzhaft sein. Was du dagegen tun kannst und warum es überhaupt zu den Rissen kommt, verraten wir hier. 

Nahaufnahme von rosigen Lippen© Launchmetrics Spotlight
Du hast es satt, ständig trockene Lippen zu haben und fragst dich, warum sie so spröde sind? Wir verraten es dir und teilen die besten Tipps und Produkte.

Trockene Lippen können nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu Rissen, Schmerzen und Unwohlsein führen. Die Ursachen dafür können vielfältig sein, von mangelnder Feuchtigkeit bis hin zu Umwelteinflüssen. Doch keine Sorge, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um trockene Lippen zu lindern und ihnen wieder Feuchtigkeit zu spenden. Von Lippenbalsam bis hin zu altbewährten Hausmittel – hier kommen die besten Tipps, die du auf jeden Fall kennen solltest. 

5 Lippenprodukte, die uns bei trockenen Lippen helfen

Auch wir hatten schon mal mit trockenen Lippen zu kämpfen. Welche Pflegeprodukte für uns in der Redaktion absolute Retter waren und wir weiterempfehlen können, verraten wir hier:

1. Vaseline

Eine kurze Umfrage in der Beauty-Redaktion und die Antwort war klar. Ganz oben auf der Liste für Produkte gegen trockene Lippen steht für uns Vaseline. Und das nicht ohne Grund. Schließlich ist das Petroleum Jelly über 140 Jahren die ultimative Haut- und Lippenpflege. Das Gelee trägt dazu bei, die Feuchtigkeit in der Haut wieder aufzufüllen, damit sie sich selbst reparieren kann. Die Lippen bleiben stundenlang geschmeidig und aus diesem Grund ist unser Tipp aus der Redaktion: Trage Vaseline am besten vor dem Schlafengehen auf. So werden deine Lippen über Nacht gepflegt und du stehst mit einem weichen Kussmund auf.

Rose Lip Balm von Mario Badescu

 

Der Lippenbalsam "Rose Lip Balm" von Mario Badescu enthält eine reichhaltige Mischung aus Kakaobutter, Kokosnussöl, Süßmandelöl und Vitamin E. Diese Inhaltsstoffe pflegen trockene Lippen intensiv und machen sie geschmeidig zart. Der Balsam hat einen angenehmen Rosenduft und ist perfekt für die empfindliche Haut der Lippen geeignet. 

Multipurpose Superbalm von Lanolips

Die Multipurpose Pflege von Lanolips spendet extreme Feuchtigkeit für sehr trockene und rissige Lippen, Hautpartien, Nagelhaut, Ellenbogen und mehr. Das Produkt ist nicht fettig oder klebrig und so sicher, dass es sogar als Brustwarzensalbe bei stillenden Säuglingen verwendet werden kann. 

Lip Butter von Kylie Skin

Die Lip Butter von Kylie Skin ist ein Geheimtipp für trockene Lippen. Er macht sie unglaublich geschmeidig und verleiht ihnen einen volleren, sinnlichen Look. Der Balsam pflegt die Haut intensiv und spendet wertvolle Feuchtigkeit. Du kannst ihn auch über Nacht als Maske verwenden, indem du eine dicke Schicht aufträgst oder es im Alltag als Gloss tragen.

Eucerin Acute Lip Balm© Amazon
Das Acute Lip Balm von Eucerin bietet eine äußerst effektive Pflege für Lippen, die extrem trocken, rissig oder aufgesprungen sind. Sie kann auch bei perioralen Problemen im Mundbereich angewendet werden, wie zum Beispiel bei Neurodermitis-bedingten Beschwerden.

Trockene Lippen: Was sind die Ursachen?

Trockene Lippen können verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige häufige Gründe:

  • Mangelnde Feuchtigkeit: Trockene Luft, insbesondere in Innenräumen mit Heizung oder Klimaanlage, kann die Feuchtigkeit aus den Lippen ziehen und sie austrocknen lassen.
  • Dehydration: Wenn du nicht genug Flüssigkeit zu dir nimmst, kann dies zu trockenen Lippen führen. Es ist wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um deinen Körper hydratisiert zu halten.
  • Überbelichtung gegenüber Sonne und Wind: Langfristige Sonneneinstrahlung und kalter Wind können die Lippen austrocknen und schädigen. Das Tragen eines Lippenbalsams mit Lichtschutzfaktor kann helfen, sie zu schützen.
  • Reizstoffe: Bestimmte Inhaltsstoffe in Zahnpasta, Lippenprodukten oder allergische Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel oder Medikamente können zu trockenen, gereizten Lippen führen.
  • Mundatmung: Menschen, die durch den Mund atmen, können dazu neigen, trockene Lippen zu haben, da die Luft direkt an ihnen vorbeiströmt und Feuchtigkeit entzieht.

Die besten Hausmittel gegen trockene Lippen

Wer nicht Pflegeprodukte kaufen möchte, der kann auch auf Hausmittel setzen. Du musst einfach nur wissen, welches Mittel wie anzuwenden ist. Hier kommen unsere Tipps:

  • Honig: Streiche eine dünne Schicht Honig auf deine Lippen auf und lasse es für etwa 10-15 Minuten einwirken, bevor du es abwischst. Honig hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und hilft, die Lippen weich zu halten. 
  • Kokosöl: Trage eine kleine Menge Kokosöl auf deine Lippen auf und massiere es sanft ein. Das Öl spendet Feuchtigkeit und bildet eine Schutzschicht auf den Lippen.
  • Aloe Vera: Verwende frisches Aloe-Vera-Gel oder kaufe ein natürliches Aloe-Vera-Produkt ohne Zusatzstoffe. Trage das Gel mehrmals täglich auf die Lippen auf, um sie zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Gurkenscheiben: Lege dünn geschnittene Gurkenscheiben für einige Minuten auf deine Lippen. Die natürlichen Inhaltsstoffe der Gurke können helfen, Feuchtigkeit in die Lippen einzuschließen.
  • Trinke ausreichend Wasser: Dehydrierung kann zu trockenen Lippen führen. Stelle sicher, dass du täglich ausreichend Wasser trinkst, um deinen Körper hydratisiert zu halten.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Hausmittel individuell unterschiedlich wirken können. Wenn du allergisch auf eines der genannten Produkte reagierst oder sich deine Symptome verschlimmern, solltest du einen Arzt konsultieren.

5 Dinge, die du bei trockenen Lippen vermeiden solltest

Bei trockenen Lippen gibt es einige Dinge, die du vermeiden solltest, um weitere Irritationen oder Verschlimmerung des Problems zu verhindern. Hier sind einige wichtige Punkte:

  1. Lecken oder Beißen der Lippen: Das ständige Befeuchten der Lippen durch Ablecken kann den Feuchtigkeitsverlust verstärken und zu weiterer Austrocknung führen. Vermeide es auch, an den Lippen zu knabbern oder sie zu beißen, da dies die Haut reizen kann.
  2. Auslöser von Reizungen meiden: Gehe lippenreizende Produkte und Lebensmittel wie scharfe Gewürze, saure Lebensmittel oder Zitrusfrüchte, die die Lippen zusätzlich austrocknen können, aus dem Weg. Achte auch auf allergische Reaktionen auf bestimmte Inhaltsstoffe in Lippenprodukten und meide diese gegebenenfalls.
  3. Trockene Luft vermeiden: Vermeide trockene Umgebungen, insbesondere in beheizten oder klimatisierten Räumen. Wenn möglich, verwende einen Luftbefeuchter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und so das Austrocknen der Lippen zu reduzieren.
  4. Sonneneinstrahlung ohne Schutz vermeiden: Zu viel Sonneneinstrahlung kann die Lippen austrocknen und schädigen. Vermeide längere Aufenthalte in der Sonne und trage einen Lippenbalsam mit Lichtschutzfaktor auf, um deine Lippen vor UV-Strahlen zu schützen.
  5. Aggressive Pflegeprodukte meiden: Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Peelings auf den Lippen, da diese die empfindliche Haut weiter reizen können. Wähle milde, feuchtigkeitsspendende Lippenpflegeprodukte aus.

Verwendete Quellen:douglas.de, dr-scheffler.com