So findet man die richtige Foundation zum Hautton

So findet man die richtige Foundation zum Hautton

Wie man das richtige Make-up zum Hautton findet, ist eine Frage, die so gut wie jede Frau beschäftigt. Und auch wir haben die Antwort darauf noch nicht wirklich gefunden. Deswegen haben wir mit einer Expertin gesprochen. Hier erklärt euch Miriam Jacks, Makeup Artist bei L’Oréal Paris, wie ihr die passende Foundation für eure Hautfarbe findet.

Foundation für Hautton© iStock

Das Make-up kann noch so gut sitzen, doch wenn die Foundation die falsche Farbe hat, sieht der Look sofort maskenhaft aus. Zu helles oder zu dunkles Make-up ruiniert jeden Look. Doch die passende Make-up-Farbe zum Hautton zu finden, ist gar nicht so einfach (und eine Fähigkeit, an der jahrelang gefeilt werden muss). Laut Miriam Jacks, Makeup Artist L’Oréal Paris, ist die wichtigste Voraussetzung dafür, den eigenen Hautton zu kennen. "Entscheidend ist der Unterton der Haut. Wichtig ist nicht nur, wie hell oder dunkel die Haut ist, sondern auch, ob sie eher gelb- oder rotstichig ist. Natürlich gibt es auch noch einen Ton dazwischen, der bei L'Oréal Paris zum Beispiel mit N für Neutral bezeichnet wird. Am ehesten kann man den Unterton am Hals erkennen, wenn man kein Make-up aufgetragen hat.“

Miriam Jackkkks web© PR
Miriam Jacks, Makeup Artist L'Oréal Paris, hat uns verraten, wie man die passende Foundation zum Hautton findet

Doch wie ermittelt man den eigenen Hautton? Dafür gibt es einen einfachen Trick: Betrachtet das Handgelenk. Schimmern die Adern am Handgelenk bläulich-violett, so habt ihr einen kühlen eher rotstichigen Teint. Wenn die Adern grün schimmern, ist der Hautton warm und hat wahrscheinlich einen Gelbstich. Eine Mischform daraus, also blau-grüne Adern, ist ein Indiz für einen neutralen Hautton. 

Wie findet man das passende Make-up zur Hautfarbe?

Die Expertin rät: Probieren geht über Studieren! "Am besten testet man das Make-up am Hals. Verschmilzt der Farbton zu 100 Prozent mit dem eigenen Hautton, so ist er der richtige. Wenn er zu rosa, gelb, hell oder dunkel ist, unbedingt noch weitere Nuancen ausprobieren! Ich versuche auch immer, die Foundation circa einen halben Tag auf der Haut zu testen und erst dann zu entscheiden, ob sie sich mit der Haut verträgt.“ L’Oréal Paris Makeup Artist Miriam Jacks achtet bei ihrem Test dann nicht nur auf den richtigen Farbton, sondern auch das Tragegefühl, ob die Foundation etwa zu ölig oder zu trocken ist.

Zu helles oder zu dunkles Make-up dem Hautton anpassen

Der Sommer ist vorbei und euer Make-up ist mittlerweile viel zu dunkel für euch? Oder ihr wart im Urlaub und seht aus, als ob ihr euch weiße Farbe ins Gesicht geschmiert habt, wenn ihr euch schminkt? Dann hat Makeup Artist Miriam Jacks noch einen Tipp für euch: "Jede Frau braucht zwei Make-up-Töne. Wenn ich merke, dass mein Sommer-Make-up zu hell wird, verwende ich immer eine etwas hellere Foundation und mische die beiden Farben auf meinem Handrücken zusammen.“

Übrigens: Voraussetzung dafür, dass ihr die richtige Make-up-Farbe findet, ist, dass es eure Farbe überhaupt gibt. Gerade Leute mit sehr heller oder sehr dunkler Haut hatten bislang Schwierigkeiten dabei, die richtige Farbe zu finden. Doch diese Zeiten sind jetzt vorbei. So ist die Perfect Match Foundation von L’Oréal Paris jetzt auch in Deutschland in ALLEN 29 Farben erhältlich und zwar von ganz hell bis ganz dunkel. 

Ihr fragt euch, welche Haarfarbe euch besonders gut stehen würde? Das ist die passende Haarfarbe zum Hautton

Lade weitere Inhalte ...