Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Schmale Lippen schminken: Der ultimative Guide zu einem vollen Kussmund
Du hast schmale Lippen und möchtest diese optisch voller wirken lassen? Hier verraten wir dir, wie du sie dafür richtig schminkst.
Wer lange Haare hat, hätte sie lieber kürzer, Frauen mit glatten Haare würden alles für lockige Strähnen tun und jemand mit schmalen Lippen hätte gerne einen vollen Kussmund. Gerade für Letzteres sehen wir immer wieder Tutorials und Tricks auf Social Media. Für volle Lippen sind nämlich nicht nur Lip Filler die einzige Lösung. Du kannst schmale Lippen auch ohne einen Besuch beim Beauty Doc größer schummeln und das mithilfe von Make-up. Wie dir das gelingt und welche Produkte du dafür benötigst, erfährst du hier.
Auch interessant:Lipliner richtig auftragen: So gelingt die perfekte Lippenkontur
Diese 5 Make-up Trends für 2023 solltest du ebenfalls kennen:
Schmale Lippen voller schminken: So klappt es
Schmale Lippen können mit der richtigen Schminktechnik voller und sinnlicher wirken. Doch wie genau gelingt es? Wir verraten dir, wie du dafür Schritt für Schritt vorgehst:
- Zunächst solltest du die Lippen gut pflegen, damit sie nicht spröde oder trocken aussehen. Eine feuchtigkeitsspendende Lippenpflege ist hierbei unverzichtbar. Unser Favorit: dieser Lippenbalsam von Burt's Bees 🛒.
- Anschließend schnappst du dir einen Lipliner (am besten einen, der deiner natürlichen Lippenfarbe ähnelt) und zeichnest etwas über deine Lippenkontur, um den Eindruck von mehr Fülle zu erzeugen.
- Danach kannst du die Lippen mit einem Lippenstift ausmalen. Um das Produkt präziser aufzutragen, nimmst du die Hilfe eines Lippenpinsels, hier für ca. 7 Euro 🛒.
- Für maximale optische Fülle kannst du anschließend auch zu einem Lipgloss greifen. Durch den Glanz des Produktes erscheinen die Lippen noch fülliger. Auch helle Farben wie Rosé oder Nude können dazu beitragen, dass die Lippen voller wirken.
Lippen voller schminken: 3 typische Fehler, die du vermeiden solltest
Das Schminken von vollen Lippen ist eine Kunst für sich. Doch hat man den Dreh einmal raus, ist es super einfach. Es gibt allerdings auch einige typische Fehler, die dabei gemacht werden können. Hier kommen die drei häufigsten Fauxpas, die du lieber vermeiden solltest, wenn du deine Lippen trotzdem noch natürlich wirken lassen möchtest:
- Einer der häufigsten Fehler ist das Übermalen der Lippenkontur. Dabei wird oft zu weit über den Lippenrand gemalt. Achte wirklich darauf, nur minimal über die Kante deiner Lippen mit dem Lipliner zu malen.
- Ein weiterer Fehler ist das Verwenden von zu dunklen oder zu hellen Farben, die nicht zum Hautton passen. Verwende am besten immer einen Lipliner, der deiner natürlichen Lippenfarbe am meisten ähnelt.
- Auch das Vernachlässigen der Pflege der Lippen kann dazu führen, dass das Ergebnis nicht so schön aussieht wie gewünscht. Um volle Lippen perfekt zu schminken, sollte man darauf achten, dass diese bereits glatt sind und keine Hautschüppchen zu sehen sind.
Weitere Tricks, um schmalen Lippen mehr Volumen zu verleihen
Es gibt auch weitere Tricks, wie du schmale Lippen optisch voller wirken lässt – und das ganz ohne OP.
- Lip Plumper: Eine Möglichkeit ist das Auftragen von Lippenpflegeprodukten, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Diese enthalten oft Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Kollagen, die die Lippen aufpolstern und glätten können.
- Peeling: Auch das regelmäßige Peelen der Lippen kann dazu beitragen, dass sie voller wirken. Hierbei werden abgestorbene Hautzellen entfernt und die Durchblutung angeregt.
- Lippenstift-Trick: Wer es natürlicher mag, kann auch mit Make-up tricksen. Ein heller Lippenstift in der Mitte der Lippen aufgetragen, lässt sie optisch größer erscheinen.
Dir fehlen die gewissen Lippenprodukte, die dir einen vollen Kussmund bescheren? Wir haben dir hier unsere Favoriten zum Nachshoppen verlinkt:
Disclaimer:Wir möchten meist das haben, was wir nicht besitzen. Gerade in Sachen Beauty fällt es uns immer wieder auf. Dabei sollte gesagt sein, diese Wünsche auf keinen Fall wegen Vergleiche entstehen sollten. Wer sein Aussehen nur deswegen verändern möchte, weil andere dies für besser empfinden oder man sich mit Menschen auf Social Media vergleicht, sollte sich noch mal Gedanken darüber machen. Die Freude daran wird nur kurzfristig halten, da es immer wieder neue Trends geben wird. Letztendlich solltest du dich so lieben, wie du bist und dich als Individuum akzeptieren. Anders sieht es aus, wenn dich gewisse Attribute von dir persönlich in jegliche Art und Weise einschränken. Solange du die Änderung nur für dich selbst vornimmst, um dein Selbstbewusstsein zu stärken, wirst du langfristig etwas davon haben.
Verwendete Quellen: pinterest.com