Make-up-Trend im Mai: "Two-Tone-Lips" lassen die Lippen voller aussehen

Für eine Abwechslung in unseren Make-up-Looks sorgen jetzt die "Two-Tone-Lips", die definitiv zum Hingucker werden und jeden Look abrunden. Wir zeigen dir, was es damit auf sich hat ... 

Ist dir der "Two-Tone-Lips"-Trend bereits ein Begriff? Diese Make-up-Technik besteht darin, die untere Lippe in einer anderen Farbe als die obere zu betonen. Klingt zunächst etwas befremdlich, doch das Ergebnis ist ein atemberaubender und voluminöser Look, der deine Lippen sofort ins Rampenlicht rückt. Wir wissen, wie die Two-Tone-Lips aussehen, als hätte ein Profi dich geschminkt.

Die Grundlagen der Two-Tone-Lips

Bevor wir uns der Anleitung widmen, ist es wichtig, die Grundlagen dieser Technik zu verstehen. Der Trick besteht darin, die eine Lippe mit einem kräftigen Farbton zu betonen, während die andere Lippe in einer neutraleren oder leichteren Farbe gehalten wird. Dieser Kontrast zwischen den beiden Lippen erzeugt die Illusion von mehr Volumen und Fülle.

Mehr zu den aktuellen Make-up-Trends erfährst du übrigens auch hier.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Two-Tone-Lip-Look zu erreichen, brauchst du nur wenige Schritte und einige Lippenprodukte. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dir den Einstieg zu erleichtern:

  1. Vorbereitung: Beginne mit einer sauberen und gut gepflegten Lippenbasis. Exfoliere deine Lippen sanft, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, und trage anschließend einen feuchtigkeitsspendenden Lippenbalsam auf.
  2. Lippenkonturenstift: Wähle einen Konturenstift in einem kräftigen Farbton für deine obere/untere Lippe. Zeichne sanft die Kontur deiner Lippe nach und fülle sie anschließend mit dem Stift aus, um eine gute Basis für die Farbe zu schaffen.
  3. Lippenstift: Wähle nun einen Lippenstift in einer etwas helleren oder neutraleren Farbe für deine obere/untere Lippe. Trage den Lippenstift gleichmäßig auf und achte darauf, dass die Farbe gut mit der Kontur deiner unteren Lippe harmoniert. Dasselbe wiederholst du nun mit der anderen Farbe auf der anderen Lippenhälfte.
  4. Verblenden: Verwende einen Lippenpinsel oder deine Finger, um die Farbe final einzuarbeiten.
  5. Gloss: Um den Look noch voluminöser zu gestalten, kannst du einen transparenten Lipgloss auf die Mitte deiner unteren Lippe auftragen. Dieser Highlight-Effekt lässt deine Lippen noch voller wirken.

Experimentiere mit verschiedenen Farben und finde heraus, welche Kombination am besten zu deinem Hautton und deinen Vorlieben passt. Denke daran, dass es keine festen Regeln gibt und du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst.

Verwendete Quelle: Launchmetrics Spotlight