
Ihr habt keine Lust auf blasse Haut und sehnt euch jetzt schon wieder nach dem Sommer? Geht uns ähnlich. Doch ein Glück hat der Beauty-Kosmos auch für dieses Problem eine Lösung: Bronzing Puder.
Was ist ein Bronzer?
Der Bronzer verleiht unserem Teint eine sommerliche Bräune. Mit der richtigen Anwendung entsteht ein schöner, natürlicher Look. Wie von der Sonne geküsst – auch im Herbst und Winter. Das Bronzepuder verleiht dem Gesicht eine Kontur und lässt die Haut frisch aufleben. Mit dem Bronzer entsteht ein strahlender Teint.
Wie finde ich den passenden Farbton?
Beim Bronzer spielt der Farbton eine wichtige Rolle. Leider kann es mit dem falschen Farbton des Bronzers schnell daneben gehen. Achtet beim Kauf des Bronzers darauf, dass die Farbe eurem Hauttypen entspricht und der Bronzer nicht zu dunkel wirkt. Wenn der Bronzer zu dunkel ist, werden die Kanten zu stark betont und die Farbe wirkt schnell sehr unnatürlich auf eurer Haut.
Testet mehrere Bronzer an eurem unteren Handgelenk. Greift lieber zu einer Farbnuance, die nur ein wenig dunkler scheint. So wirkt eure Haut strahlender und lebendig. Ihr wollt ja nicht zu geschminkt aussehen, sondern euch mit dem Bronzer einen natürlichen Teint zu kreieren.
Wo wird Bronzer aufgetragen?
Wo der Bronzer aufgetragen wird, entscheidet die Gesichtsform. Denn jeder von uns hat eine individuelle Gesichtsform, sodass wir es nie pauschal festlegen können. Deswegen verraten wir euch, wie wir den Bronzer auftragen.
- Rundes Gesicht: Bei der runden Gesichtsform wird der Bronzer ab Ohrhöhe aufgetragen. Setzt den Pinsel an und streicht bis zum unteren Wangenknochen. Um dem Gesicht mehr Konturen zu verleihen, könnt ihr den Bronzer bis zum Mundwinkel auftragen.
- Ovale Gesichtsform: Wer ein ovales Gesicht hat, braucht nur ein wenig Bronzer unter den Wangenknochen. Das reicht schon völlig aus, um die Konturen zu verstärken und einen femininen Look zu schminken.
- Herzförmiges Gesicht: Bei der herzförmigen Gesichtsform wird der Bronzer auf der breitesten Stelle im Gesicht aufgetragen. Da die Kinnpartie etwas schmaler als die Stirn ist, sollte der Bronzer neben den Schläfen aufgetragen werden. So wirkt das Kinn optisch etwas kürzer.
- Viereckige Gesichtsform: Bei viereckigen Gesichtern sind sowohl Stirn, als auch Kinn gleich breit. Tragt hier das Bronzepuder neben den Schläfen auf.
Welcher Pinsel eignet sich am besten für den Bronzer?
Um dem Make-Up Look einen schönes Finish zu verleihen, brauchen wir für den Bronzer den richtigen Pinsel. Make-Up Experten empfehlen einen Fächerpinsel, um den Bronzer gezielt an der richtigen Stelle im Gesicht aufzutragen. Ihr könnt den Fächerpinsel übrigens auch für Rouge und Highlighter benutzen.

