
Jenna Menard wurde das Faible für Schönheit schon in die Wiege gelegt. Ihre Mutter betrieb einen Friseursalon und Jenna Menard war von klein auf davon begeistert zu sehen, wie glücklich Frauen dank eines neuen Haarschnitts waren. Einige Jahre später ist Jenna Menard eine etablierte Visagistin und arbeitet für Clinique als Global Color Artist. In Venedig sprach sie zum Launch der neuen Clinique Beyond Perfecting Foundation + Concealer über ihre Arbeit und gab wertvolle Beauty-Tipps.
Interview mit Jenna Menard

Jolie.de: Was ist deine Definition von Schönheit?
Jenna Menard:Schönheit ist für mich die Ausstrahlung die Menschen haben. Schönheit ist, wie du dich selbst fühlst. Natürlich kann Make-up die natürliche Schönheit unterstützen, aber viel mehr geht es bei Schönheit um das eigene Empfinden: Wie du dich fühlst, so siehst du auch aus. Leute merken es, ob du dich in deiner Haut wohlfühlst oder eben nicht.
Jolie.de: Welche Schritte befolgst du als Make-up Artistin, um die perfekt aussehende Haut zu schminken?
Jenna Menard: Wenn man mag, kann man mit Techniken wie Contouring und Highlighting arbeiten. Ich bin ein Fan von Einfachheit und Schnelligkeit. Deshalb gefällt mir auch die Clinique Beyond Perfecting Foundation so gut. Ich trage sie zuerst in den "Problem"-Bereichen auf. Also dort, wo Rötungen, Unreinheiten oder Unebenheiten sind. Dann verblende ich das Produkt gründlich. Ich mag den Applikator sehr und auch, dass man das Produkt so einfach in die Haut einarbeiten kann. Es entsteht kein klumpiger Look, sondern ein schöner, ebenmäßiger Teint, den sich doch alle Frauen wünschen.

Clinique Beyond Perfecting lässt sich super einfach auftragen, deckt Rötungen und Unebenheiten ab und hält sogar beim Sport.
Jolie.de: Den Clinique Beyond Perfecting Foundation + Concealer wird es in neun verschiedenen Tönen geben. Wie findet man den für sich passenden Farbton?
Jenna Menard: Das Problem ist, dass viele Frauen ihren Unterton nicht kennen. Sie wissen also nicht, ob sie eher einen kühlen, olivfarbenen oder warmen Unterton haben und wählen dementsprechend ihr Make-up nicht passend aus. Bei der Wahl des richtigen Farbtons ist es wichtig, die Foundation nicht nur im Gesicht, sondern auch am Hals, dem Dekollete oder den Händen auszuprobieren. Gerade die Hände eigenen sich hervorragend, um verschiedene Farbtöne nebeneinander auszuprobieren.

Jolie.de:
Was sind deine Top 3 Beauty-Tipps?Jenna Menard: Mein erster Tipp lautet: Blending. 20 Sekunden am Ende des Schminkens zu investieren um zu checken ob das Make-up gut eingearbeitet wurde, kann einen riesigen Unterschied machen.
Mein zweiter Tipp lautet: Einfachheit. Ich mag einen reinen Look gerne. Dazu reicht es, wenn nur ein Fokus gelegt wird. Lasst euch nicht einschüchtern und probiert gerne Dinge aus! Betont eure Augen mit neuen Farbtönen oder Techniken oder tragt einen Lippenstift, den ihr noch nie getragen habt. Es geht darum, den für sich passenden Look zu finden. Egal ob der dramatisch oder neutral ist.
Und mein dritter Beauty-Tipp lautet deshalb: Üben! Denn nur Übung macht den Meister.
Jolie.de: Apropos Ausprobieren: Kann jede Frau rote Lippen tragen?
Jenna Menard: Jede Frau könnte rote Lippen tragen, aber viele trauen es sich nicht. Ich bin ein Fan von Lippen in knalligen Farben. Man muss sich dessen bewusst sein, dass rote Lippen ein Look sind. Man setzt damit ein Statement und sollte dementsprechend auch dahinterstehen.

Wenn man wirklich rote Lippen tragen will, dann sollte man sich auch trauen. Viele Frauen sagen zu mir: "Rote Lippen sind einfach nichts für mich." Und wenn ich sie frage: "Warum denkst du das?" antworten sie: "Weil ich mich damit unwohl fühle." Man sollte Lust auf rote Lippen haben, dann fühlt man sich mit ihnen auch automatisch wohl.
Jolie.de: Welches sind deine Make-up Trends für 2015?
Jenna Menard:Ich glaube, dass Multitasking-Produkte wie z.B. Clinique Beyond Perfecting auch 2015 weiterhin im Kommen sind. Außerdem Lippenstifte in knalligen Farben - ich liebe Matte Crimson von Clinique. Gleichzeitig ist reduziertes Make-up ein Thema, bei dem etwa nur Balm auf den Lippen getragen wird. Dieser No-Make-up Make-up Look kommt jedes Jahr wieder. Frauen sollten sich trauen, mehr mit einem Produkt zu spielen. Ein Lippenstift kann auch super zum Rouge umfunktioniert werden oder nur in der Mitte der Lippen aufgetragen und dann für einen softeren Look über die gesamten Lippen verwischt werden.

Minimal Make-up
Minimal Make-up: Der Schminktrend von den Laufstegen der Fashion Weeks in New York, Mailand, London und Paris ist absolut alltagstauglich. Der Look wirkt vor allem dadurch, dass er mit ein paar gekonnten Pinselzügen ein frisches und waches Aussehen zaubert. Keine ...Jolie.de: Kommen wir als abschließende Fragen auf das Thema Promis zu sprechen. Du schminkst Stars wie Kate Winslet, Kerry Washington oder Amanda Seyfried: Welches ist dein Lieblingsgesicht und warum?
Jenna Menard:Alle diese Frauen sind natürlich wunderschön und ich bin inspiriert von erfolgreichen Frauen. Bei Kate Winslet ist es so, dass sie wenn sie ohne Make-up in die Maske kommt schon umwerfend schön ist. Es geht aber nicht immer um die klassische Schönheit, die du als Make-up Artistin gerne schminken möchtest. Es kann die Kombination aus Augenfarbe und Augenform sein, die eine Frau besonders attraktiv macht, oder die Form ihrer Lippen.
Jolie.de: Vielen Dank für das Interview, Jenna.
Jenna Menard:Sehr gerne.