
90er Jahre Lipglosse in neuem Gewand? Nee!
Erinnert ihr euch noch an die grünen und blauen Lipglosse, die es in den 90er Jahren gab, die dann auf den Lippen farblos waren? Damals gab es sie mit riesigen, kratzenden Glitzer-Partikeln und sie haben so arg gepappt, dass man beim Sprechen die Lippen kaum auseinander bekam.
Anderthalb Jahrzehnte später hat die Beauty-Industrie Formulierungen entwickelt, die wenig bis gar nicht pappen und auch die Glitzer-Partikel sind mittlerweile so mikroskopisch klein, dass man sie auf den Lippen gar nicht spürt. Nur die Farbe, die ist immer noch ein Thema. Besonders beim amerikanischen Unternehmen Lipstick Queen.
Lipstick Queen Frog Prince Lipgloss
Dem auf Instagram gehypten grünen Lippenstift, der aufgetragen gar nicht mehr grün sondern roséfarben war, folgen jetzt zwei neue grüne Produkte: Wir haben den grünen "Frog Prince Lipgloss" und das grüne "Frog Prince Creme-Rouge" von Lipstick Queen getestet. Der grüne Lipgloss mit Schimmer-Partikeln passt sich auf der Lippe dem PH-Wert der Haut an und entwickelt so bei jeder Trägerin einen individuellen Farbton. In meinem Fall war das ein heller Beerenton, der ungefähr dem Farbton der Kappe des Lipglosses ähnelt.

Lipstick Queen Frog Prince Creme-Rouge
Und was ist mit dem Creme-Rouge von Lipstick Queen? Auch hier läuft später natürlich keiner mit grünen Wangen durch die Welt, denn bei Kontakt mit der Haut verwandelt sich das grüne Rouge in einen dezenten Blush. Auch hier ist die endgültige Farbe vom ph-Wert der Trägerin abhängig. Beide Produkte sind ab Anfang Juni 2016 im Handel (je um 32 Euro).

Für fancy Zauber-Kosmetik sind wir doch immer zu haben! Was haltet ihr von den grünen Produkten?