Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese Drogerie-Mascara ist die einzige, die meinen geraden Wimpern Schwung verleiht
Auch ohne Lash Lifting: Mit dieser Mascara werden selbst geraden Wimpern einen tollen Schwung verliehen.

Während viele meiner Freundinnen mit Wimpern mit einem fantastischen und natürlichen Schwung gesegnet sind, muss ich immer wieder feststellen, dass meine Lashes recht gerade wachsen. Selbst, wenn ich diese am Morgen fleißig tusche, verlieren sie spätestens bis zum Mittag an Volumen und wandern langsam aber sicher ein paar Millimeter nach unten. Klar, kann man mit einem klassischen Wimpern Lifting dem "Problem" entgegenwirken, allerdings bin ich (ehrlich gesagt) etwas zu geizig für das Treatment. Die sparsame Lösung habe ich bereits vor Jahren dank einer Mascara von der Drogerie gefunden – meinen Holy Grail – auf den ich seither schwöre.
Auf diese Wimperntusche setze ich schon seit Jahren
Durch meine intensive Testphase habe ich festgestellt, dass sowohl das Bürstchen als auch die Mixtur der Mascara eine äußerst wichtige Rolle spielen. Am besten fahre ich mit einer dünnen Gummibürste, mit der sich meine störrischen Wimpern leichter biegen lässt. Außerdem sollte die Wimperntusche sehr leicht und fast gelartig sein, damit die Wimpern nicht beschwert werden und den ganzen Tag "ihre Position" halten. Eine Mascara, die all meine Anforderungen erfüllt, habe ich bei Catrice unter dem Namen "Glam & Doll Volume"gefunden. Das Beste: Sie kostet unter 5 Euro!
Hier gibt es meinen Favoriten zum Nachshoppen:
Mit diesen 3 Tipps hole ich das beste aus meinen Wimpern heraus
- Wimpernzange verwenden: Bevor ich mit dem Tuschen beginne, benutze ich eine Wimpernzange, um die Wimpern in die richtige Richtung zu biegen und besser tuschen zu können. Dafür drücke ich die Wimpernzange vorsichtig an der Wurzel meiner Wimpern zusammen und halte sie für ein paar Sekunden gedrückt.
- "Zick-Zack"-Technik anwenden: Ich versuche die Mascara stets in einer Zick-Zack-Bewegung aufzutragen, indem ich das Bürstchen von der Wurzel bis zur Spitze meiner Wimpern hin und her bewege. Dadurch werden die Wimpern besser getrennt und erhalten mehr Schwung.
- Weniger ist mehr: Beim Tuschen meiner Wimpern trage ich nur sehr wenige Schichten auf, damit diese nicht zu sehr beschwert werden.
Verwendete Quellen: Rossmann