
Habt ihr euch eigentlich schon einmal Gedanken über eure Dusch-Routine gemacht? Also wir müssen zugeben, dass wir bisher einfach immer so geduscht haben, wie wir es für angenehm oder richtig gehalten haben. Dabei ist scheinbar genau das der große Fehler! Denn auch beim Duschen gibt es Dinge, die wir unbedingt vermeiden sollten. Welche Fehler wir alle machen und ab heute ändern, lest ihr hier.
Diese Dusch-Fehler machen wir ALLE
Wer morgens achtlos unter die Dusche geht, riskiert die folgenden Fehler...
Dusch-Fehler Nummer 1: Das Duschwasser ist zu heiß
Ihr verwandelt euer Badezimmer mit heißem Duschwasser regelmäßig in ein Dampfbad? Hört sofort auf damit! Eure Haut wird hierdurch extrem ausgetrocknet und gereizt. Eure Haut gerät aus der Balance, sie reagiert mit trockenen Stellen, roten Flecken oder versucht die Haut mit einer vermehrten Talgproduktion wieder ins Gleichgewicht zu bringen, was zu Pickeln führen kann. Besser: Nur lauwarm Duschen.
Dusch-Fehler Nummer 2: Ihr duscht zu lange
Ihr werdet morgens erst wach, wenn ihr mindestens eine halbe Stunde unter der Dusche standet? Auch das ist eher suboptimal. Schon 15 Minuten sind zu lang – besser sind 5 bis 10 Minuten. Denn je länger ihr duscht, desto mehr Feuchtigkeit verliert sie. Eure Haut trocknet aus und wird stark irritiert. Das könnt ihr tun: Lieber frühzeitig raus aus der Dusche und die Haut direkt mit einer reichhaltigen Pflegelotion eincremen, um den Fettgehalt der Haut zu bewahren.
Dusch-Fehler Nummer 3: Ihr seift auch Beine und Arme ein
Beim Einseifen lasst ihr keinen Teil eures Körpers aus – auch die Arme und Beine werden kräftig eingeschäumt? Halt Stopp! Das ist nicht gut für eure Haut! Denn die Haut an Armen und Beinen kann ihre eigene Feuchtigkeit eh schon kaum halten – wird sie dann auch noch mit Seife behandelt, trocknet sie extrem aus und kann insbesondere im Winter gereizt reagieren. Lasst Beine und Arme beim Einseifen einfach aus, reinigt sie ausschließlich mit klarem Wasser und cremt die Haut nach dem Duschen gut ein.
Dusch-Fehler Nummer 4: Ihr benutzt Duschgel in euren Intimbereich
Ihr möchtet euch rundum frisch fühlen und benutzt daher euer Duschgel auch im Intimbereich? Aufgepasst! Eure Vagina ist sehr sensibel! Seife kann die Scheidenflora irritieren und aus dem Gleichgewicht bringen. Die Folge: Pilze und Bakterien können leichter eindringen und Krankheiten auslösen. Das solltet ihr nicht riskieren! Eine Reinigung mit Wasser reicht hier vollkommen aus. Wem das nicht reicht, der setzt auf spezielle Intimpflegeprodukte. Diese dürft ihr aber ausschließlich auf eurem Venushügel (außen!) benutzen und nicht in die Vagina hinein seifen!
