Cushion Foundations – der neue Beauty-Hype

Cushion Foundations – der neue Beauty-Hype

Bei asiatischen Beauty-Trendsetterinnen ist dieses neue Make-up-Gimmick schon längst ein alter Hut. Doch bei uns in Europa kommen Cushion Foundations oder Make-up Cushions gerade erst so richtig an. Kaum eine Kosmetikmarke, die in den letzten Wochen und Monaten keine Cushion Foundation auf den Markt gebracht hat. Doch was taugen Cushion Foundations, wie unterscheiden sie sich von herkömmlichen Make-ups und wie werden sie aufgetragen? Hier gibt’s die Antworten!

Cushion Foundations© iStock

Cushion Foundations sind gerade wirklich ÜBERALL. Wer in letzter Zeit durch eine Parfümerie oder einen Drogeriemarkt geschlendert ist, hat sie mit Sicherheit auch schon bemerkt. Wie so viele Beauty-Trends ist auch der Cushion Foundation Trend von Asien über die USA und Großbritannien nach Europa geschwappt, wo jetzt die ersten aufregenden Produkte auf den Markt gekommen sind.

Was ist das Besondere an Cushion Foundations?

Cushion Foundations Gold© iStock/PR
Unsere liebsten Cushion Foundations: Lancôme Teint Idole Ultra Cushion Foundation (um 43 Euro über douglas.de), Babor Teint Cushion Foundation (um 34 Euro bei über parfumdreams.de), Yves Rocher Couleurs Nature Pure Light Fond de Teint Cushion (um 19 Euro über yves-rocher.de) und Yves Saint Laurent Teint Le Cushion Encre de Peau (um 45 Euro über parfumdreams.de)

Cushion Foundations sehen aus wie Puder-Foundations, sind aber flüssig und werden mit einem Schwamm-Applikator aufgetragen. Was das Besondere an Cushion Foundations ist? Das Make-up wird über ein mit Make-up getränktes Kissen mit einem Schwamm aufgenommen und kann dann hauchfein aufgetragen werden. Das soll so deckend sein wie herkömmliche Grundierung, ohne dabei die Haut zu "geschminkt“ aussehen zu lassen.

Wie wird Cushion Foundation aufgetragen?

Teaser-Legebild2_2000x1500© iStock/PR
Noch mehr schöne Cushion Foundations: Mi-Re Bibi Nova BB Cream (um 47 Euro über miin-cosmetics.com), The Body Shop Fresh Nude Cushion Foundation (20 Euro über thebodyshop.de), Kiko Milano CC Cream Cushion System (um 16 Euro über kikocosmetics.com) und L’Oréal Paris Nude Magique Cushion Foundation (um 15 Euro über douglas.de)

Tipps für’s Auftragen von Cushion Foundations haben wir uns von den Profis geholt. Lloyd Simmonds, Make-up-Artist und Creative Director von YSL Beauté, erklärt, wie man Cushion Foundations wie das Le Cushion Encre de Peau (von Yves Saint Laurent) am Besten verwendet. Zunächst den Applikator-Schwamm sanft auf das Make-up-Kissen drücken, um die Foundation aufzunehmen. Dann den Applikator-Schwamm leicht über das Gesicht gleiten zu lassen, um das Make-up aufzutragen. Extra-Tipp von Lloyd Simmonds: "Ich empfehle einen Hauch des Le Cushion Encre de Peau um die Nasenpartie in der Gesichtsmitte aufzutragen, um Rötungen zu kaschieren. Entlang der Gesichtskonturen ist natürlich weniger Abdeckung erforderlich. Tappt niemals in die Falle, das Gesicht ganzflächig mit Make-up abzudecken, denn das ist völlig unnötig, vor allem mit dem Finish von Le Cushion Encre de Peau, das perfekt mit der eigenen Haut verschmilzt.“

Zusätzlicher Tipp aus der Jolie.de-Redaktion: Ihr könnt die Foundation auch mit einem flachen Make-up-Pinsel auftragen. So kann das Make-up aus der Cushion Foundation noch dünner aufgetragen werden.  

Cushion Foundation Review

Und wie finden wir Cushion Foundations? Wir haben ein Paar der Produkte, die es gerade auf dem Markt gibt, getestet und sind der Meinung: Cushion Foundations werden gerade völlig zurecht gehyped. Das Make-up wird hauchdünn auf der Haut aufgetragen und deckt Unreinheiten und Rötungen perfekt ab, ohne dass es das Gesicht mit Schminke zukleistert. Deshalb unser Review für Cushion Foundations: beide Daumen nach oben!

Make-up Trends
Schminken wie die Profis: Mit den neuesten Make-up Trends von den Fashion Weeks und den Beauty-Marken gelingt euch das im Handumdrehen. Egal ob Strobing, frische Beerentöne, Draping oder verspielte Make-up-Looks: Seht hier die aktuellen Schmink... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...