
Multi-Color-Correcting - mit Concealern tricksen
Nach Strobing und Contouring kommt jetzt Color Correcting oder auch Multi-Color Correcting genannt. Bedeutet im Klartext: Mit einer Color-Correcting-Palette oder verschieden farbigen Concealern werden Rötungen, Augenringe, Unreinheiten oder andere kleine Makel einfach unsichtbar gemacht. Das Besondere daran: Color Correcting basiert auf dem Farbkreis, d.h. für jedes Problem (beispielsweise Rötungen oder blaue Augenringe) gibt?s das farbliche Gegenstück, um optimal zu kaschieren. Wir verraten, bei welchen Problemchen ihr zu welcher Concealerfarbe greifen müsst.
Auf den ersten Blick könnte man erschrecken, wenn man die knallbunten Farben sieht, die bei dem neuen Make-up-Trend zum Einsatz kommen. Doch keine Angst, es lohnt sich Color Correcting mal auszuprobieren, denn nach dem Verblenden ist davon nichts mehr zu sehen und du hast die perfekte Make-up-Grundlage geschaffen - so ergibt sich nach dem Auftragen der Foundation am Ende ein optimales Hautbild. Klar, das ist schon ein kleiner Aufwand, aber definitiv einfacher als das herkömmliche Contouring. Und ihr müsst auch nicht sämtliche Farben zum Einsatz bringen, sondern könnt ganz nach Bedarf auswählen und damit trotzdem sichtbare Verbesserungen erzielen.