Exklusiv

Beauty-Trend 2023: Mit diesem Produkt wird dein Tages- ganz einfach zum Abend-Make-up

Wie cool wäre es, wenn man sein Tages-Make-up in wenigen Minuten für den Abend updaten könnte? Wir verraten dir, welches Produkt dabei auf keinen Fall fehlen darf.

Wer kennt es nicht? Es war ein langer Tag im Büro oder man war den ganzen Tag draußen unterwegs. Dann ist es plötzlich abends und man erinnert sich an die Verabredung, die schon seit einigen Wochen geplant war. Das Dilemma, das man sich in diesem Moment ganz schnell von seinem dezenten Tage-Make-up verabschieden möchte und auf einen etwas schickeren Abend-Look setzen möchte, kennen sicherlich viele. Doch wie klappt das am besten? Wir decken auf und erklären, auf welches Produkt du auf jeden Fall setzen solltest.

Kennst du schon die 2023 Make-up-Trends?

Von Tag zu Nacht: Auf diesen Beauty-Trick setzt Influencerin Maxime Moeckl

Keine Zeit mehr, um das Tages-Make-up für den Abend aufzufrischen? Influencerin Maxime Moeckl verrät ihren Geheimtipp:
 

Lipliner ist bei einem Makeover ein Must-have für mich, weil er die Lippen noch einmal richtig schön betont und hervorheben lässt.


Wer sich also für sein Date, eine Party oder ein anderes wichtiges Event am Abend auffrischen möchte, der greift am besten nach einem Lipliner. Je nach Geschmack, kann dieser im Nude-Ton oder sogar auffällig in Rot ausgewählt werden. Entscheidest du dich für Ersteres, kannst du die Lippen mit einem Gloss auftoppen, welches dir mehr Frische ins Gesicht zaubert. Liegt deine Wahl bei einem mutigen Rot, kannst du deine Lippen mit dem Liner ausfüllen und mit einem farblich passenden Lippenstift fixieren.

Für welche Option sich Maxime entschieden hat, siehst du hier im Video:

Worauf sie übrigens auch gerne für das Makeover setzt, hat sie uns ebenfalls verraten:

Ich benutze sehr gerne Highlighter für den Look. Das zeigt Frische für den ganzen Abend. Fixing Spray ist aber auch eine gute Lösung.


So trägst du Lipliner richtig auf

Wer sich jetzt noch unsicher ist, wie ein Lipliner richtig aufgetragen wird, der kann sich an diese Schritt-für-Schritt-Anleitung orientieren:

  • Vorbereitung: Beginne mit sauberen und trockenen Lippen. Verwende bei Bedarf einen Lippenbalsam für eine Extraportion Pflege.
  • Farbauswahl: Wähle einen Lipliner, der entweder der natürlichen Farbe deiner Lippen entspricht oder dem Lippenstift, den du verwenden möchtest.
  • Konturieren: Beginne an der Mitte deiner Oberlippe und zeichne eine feine Linie entlang der natürlichen Lippenkontur. Gehe dann zu den Seiten und verbinde die Linien.
  • Untere Lippe: Wiederhole den gleichen Schritt für die untere Lippe, indem du die Linie sanft nachzeichnest.
  • Ausfüllen: Fülle deine Lippen mit dem Lipliner aus, um eine bessere Basis für den Lippenstift zu schaffen.
  • Lippenstift: Trage nun deinen Lippenstift über den Lipliner auf und achte darauf, dass beide Produkte nahtlos ineinander übergehen. Alternativ kannst du auch einen Lipgloss verwenden.
  • Verblenden: Verwende einen Lippenpinsel oder deine Finger, um den Übergang zwischen Lipliner und Lippenstift zu verblenden und ein natürliches Finish zu erzielen. 

Dir fehlen noch Lipliner in deiner Sammlung? Dann kannst du hier unsere Favoriten nachkaufen:

Verwendete Quellen: Eigenrecherche