Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
70's are back! Patchwork-Jacken erobern die Fashion-Welt
Alles kommt wieder in die Mode! Und jetzt erwecken wir einen vergessenen Trend aus den 70ern wieder zu neuem Leben.
Die Zeit zwischen zwei Jahreszeiten ist schon irgendwie komisch. So ist es im Frühling zu warm, um noch im Winterparka herumzulaufen, aber zu kalt, um ganz auf die Jacke zu verzichten. Der perfekte Zeitpunkt, um die Übergangsjacke wieder herauszuholen – doch schön sehen die wenigsten davon aus. Falsch gedacht! Denn es gibt einen Trend aus den 70ern, der ganz in Vergessenheit geraten ist – zu Unrecht. Wir erzählen dir alles über den Trend Patchworkjacke.
Was ist eine Patchworkjacke?
Bestimmt kennst du das Wort "Patchwork" nicht im Mode-Kontext, sondern in anderen Konstellationen. Zum Beispiel als Patchworkdecke oder als Patchworkfamilie. Eine Patchworkjacke sieht so aus, als wäre sie aus verschiedenen Stoffstücken zusammengenäht. Es werden nämlich unterschiedliche Farben und Muster miteinander kombiniert – daher auch der Name "Patchwork", der übersetzt so viel heißt, wie "Flickwerk". Was früher dafür genutzt wurde, alte Kleidungsstücke zu reparieren und aus alten Resten neue Kleidung herzustellen, gilt heute als modischer Trend. Deine Patchworkjacke kann dabei aus einem dünnen oder dicken Material bestehen und Mustern mit Blumen, geometrischen Formen oder in verschiedenen Farben gehalten sein.
So kombinierst du Patchworkjacken
Auch wenn die Patchworkjacke oft wild gemustert ist, bedeutet das nicht, dass du nur schlichte Outfits zur Übergangsjacke aus den 70ern stylen kannst. Kombinierst du sie zu einem schlichten Outfit, wie einer Jeans und einem T-Shirt, rückt die Jacke natürlich besonders gut in den Vordergrund.
Bist du jedoch etwas mutiger, kannst du die Jacke auch zu anderen Prints und Mustern kombinieren. Achte dabei jedoch darauf, dass die Farben miteinander harmonieren, am besten wiederholen sie sich im Outfit noch. Passiert das nicht in deinem Outfit an sich, kannst du Accessoires wie einen Schal, eine Tasche oder ein Tuch kombinieren, die das Outfit in einem ähnlichen Farbton abrunden. So wird der Gesamt-Look stimmig, ohne überladen zu wirken!
Hier kommen die schönsten Modelle zum Nachshoppen 🛒:
Verwendete Quelle: instagram.com