In diesen 3 angesagten Schuhen mit Absatz gibt es nie wieder Blasen

Hohe Schuhe werten jeden Look auf, doch der Kompromiss, den viele dabei eingehen, ist es, am Ende Blasen an den Füßen zu haben. Damit ist jetzt Schluss, denn in diesen High Heels läufst du bequem und schmerzfrei. 

Hohe Schuhe haben so einige Vorteile: Sie strecken optisch unsere Beine, schummeln uns einige Zentimeter größer und sorgen für eine aufrechte und schöne Haltung. Zudem werten sie jeden Look auf und hinterlassen vor allem bei besonderen Events einen eleganten Eindruck. Der einzige Nachteil? Der Komfort! Denn sind wir ehrlich, werden wir niemals ein Paar finden, das so bequem ist wie unsere geliebten Sneakers, mit denen wir wie auf Wolken laufen. Dem Ganzen ziemlich kommen jedoch ein paar Modelle nahe, die trotz Absatz äußerst bequem sind – und keine Blasen verursachen! 

Diese Sternzeichen tragen am liebsten immer High Heels: 

Gibt es überhaupt bequeme hohe Schuhe?

Auch, wenn es nicht so scheint, gibt es tatsächlich hohe Schuhe, die sehr bequem sind! Den ganzen Tag wollen wir zwar nicht auf ihnen laufen, aber wenigstens verursachen sie keine Blasen oder aufgeriebene Stellen. Um sicherzugehen, dass die Füße nach einem Abend auf den High Heels schmerzfrei bleiben, musst du nur auf ein paar Faktoren achten. Zum Beispiel ist die Wahl des richtigen Materials wichtig, da weiches und flexibles Leder oder Stoff für mehr Komfort sorgen kann. Zudem spielt die Passform eine große Rolle: Schuhe, die gut am Fuß sitzen und genügend Halt bieten, sind deutlich angenehmer zu tragen. Auch eine gepolsterte Innensohle oder ein breiter Blockabsatz oder Plateau können den Tragekomfort erhöhen. Es lohnt sich also, nach bequemen hohen Schuhen Ausschau zu halten, um auch in eleganten Outfits keine Kompromisse eingehen zu müssen.

Apropos! In unserer Bildergalerie oben findest du einige Modelle, die komfortabler sind als manch eine flache Sandale. 

Welche Tricks helfen gegen Blasen an den Füßen?

Neben dem richtigen Paar Schuhe gibt es zusätzlich einige tolle Tricks, um Blasen und schmerzende Füße zu vermeiden. Vorbeugend kann das Einreiben der Füße mit Vaseline oder einem Anti-Blasen-Gel helfen, sodass keine unangenehme Reibung stattfindet. Und ganz wichtig: Sollte sich dennoch eine Blase bilden, ist es ratsam, diese nicht aufzustechen, sondern mit einem sterilen Pflaster abzudecken und Ruhe zu gönnen. Geduld lohnt sich! 

Verwendete Quellen: Petra