Die fünf Schuh-Lügen

Die fünf Schuh-Lügen

Alles Mythos oder was? Die fünf gängigsten Lügen beim Schuhkauf! Jolie.de deckt auf …

dieser-anbetungswuerdige-peeptoe-von-sergio-rossi-ist-bestimmt-saubequem-200x237-952.jpg© Promo

1. Schmale Schuhe mit einer langen Spitze machen die Füße kaputt
Selten werden die Spitzen von den Zehen ausgefüllt. Der Fuß hört in der Regel weit vorher auf.
Jolie.de sagt: Spitze Schuhe machen die Füße nicht kaputt!
2. Gesundheitslatschen sind wie barfußlaufen
Sobald man die Schnallen am Schuh zu locker eingestellt hat, muss man die Zehen zum Festkrallen zur Hilfe nehmen. Man bekommt Schmerzen in der Fußsohle und riskiert dadurch einen Fersensporn.
Jolie.de sagt: Ganz fieses Aua! Gesundheitslatschen gehören nach Hause, auch wenn Frau Klum das anders sieht!
3. Flache Schuhe sind gesund
Nicht, wenn der Absatz total fehlt. Am geeignetsten für die Füße sind ein bis zwei Zentimeter. Die stützen den Fuß und die Fessel am besten.
Jolie.de sagt: Prima, der Mini-Absatz: Das hält die Waden schlank.
4. Das Leder dehnt sich noch
Papperlapapp! Selbst das Weiten beim Schuster wird auf Dauer nichts bringen, wenn Ihnen die Schuhe von Anfang an zu klein sind.
Jolie.de sagt: Kaufen Sie niemals Schuhe, die nicht passen. Punkt.
5. Der Absatz hält! Auch beim Autofahren …
Das tut er nicht! Noch nie gab es einen Absatz, der nicht wenigstens einen kleinen Kratzer abbekommen hätte, wenn Sie aufs Gaspedal drücken.
Jolie.de sagt: Ammenmärchen!

Sexy High Heels oder süße Ballerinas? Machen Sie den Test: Welcher Schuhtyp sind Sie?

Lade weitere Inhalte ...