So kannst du die beliebten Chucks vielseitig kombinieren

Kaum ein Paar Sneaker ist so beliebt wie die Chucks von Converse. Hier kommen die schönsten Arten und wie du die Sneaker vielseitig stylst.

Willst du dir ein neues Paar Sneaker kaufen, ist das meist eine gut überlegte Entscheidung. Denn schließlich tragen wir die Schuhe fast jeden Tag, da müssen sie nicht nur bequem sein, sondern auch zu den meisten Teilen in unserem Kleiderschrank passen. Hast du die beliebten Chucks ins Auge gefasst, können wir dir vielleicht etwas bei der Entscheidung helfen, denn hier kommen die besten Outfit-Ideen rund um den Klassiker!

Nach Anlass – 3 Looks mit Chucks zum Nachstylen

Dresscode: Classy

Sneaker müssen nicht nur sportlich sein. Claire Rose zeigt, wie elegant Chucks aussehen können. Dafür kombiniert sie die Klassiker in Schwarz zu einer gerade geschnittenen Hose, einem schlichten, blauen Pullover, einem langen, gestreiften Mantel und einem dünnen, grauen Schal. Mit Sonnenbrille, Aktentasche und Sleek Bun ist der Look absolut Business-tauglich!

Dresscode: Cool

So cool das Image der Chucks schon ist, Kelly Flint macht es mit ihrem sportlichen Styling noch cooler. Die Schuhe im Chucks-Schnitt trägt sie lässig zu einer engen Leggings, im Vordergrund steht jedoch der weit geschnittene, grüne Trenchcoat. Untendrunter trägt sie einen gemütlichen, grauen Hoodie, dazu eine Cap und großen Goldschmuck. Den Shopper kannst du auch gegen ein kleineres Modell tauschen – der lässige Faktor bleibt trotzdem erhalten. 

Dresscode: Verspielt

Dass die coolen Treter nicht nur zu einer Hose oder Jeans kombiniert werden müssen, zeigt Danielle Elise uns. Denn sie wählt den Schuh-Klassiker in Weiß und bleibt der Farbfamilie bei ihrem gesamten Look treu. Sie trägt ein kurzes, cremefarbenes Kleid, über die Schultern wirft sie einen weißen Pullover, im Haar trägt sie ein süßes, weißes Haarband. Wir lieben das Styling der Fashionista, denn sie beweist, wie harmonisch die Turnschuhe mit einem Kleid sein können. 

Die schönsten Modelle haben wir dir hier zum Nachshoppen zusammengestellt: 

Nach Jahreszeit: 4 coole Outfits für jede Saison

Frühling à la Kim Turkington

Auch monochrome Looks passen perfekt zu den lässigen Chucks, wie uns Kim Turkington beweist. Dafür kombiniere man eine Straight Leg Hose in Cremefarben zu passendem Strickpullover und trage darüber einen Oversized Wollmantel in Greige. Abgerundet wird der Look durch die Chuck 70 Vintage Canvas, die den Style gekonnt aufbrechen. Die schwarze Tasche plus Sonnenbrille verpassen dem Outfit mit dem Turnschuh den letzten Schliff.

Sommer à la Anna Winter 

Du willst einen lässigen Look mit Chucks für den Sommer? Dann darfst du dir das Styling von Anna Winter nicht entgehen lassen. Zu ihren Run Star Hikes von Converse in den Farben Schwarz und Weiß wählt die Fashionista einen beigefarbenen Midi-Cargorock und ein enges Cropped Top. Vollendet wird der Look durch eine Sonnenbrille und kleine It-Bag an ihrem Handgelenk. Damit vereint sie alles, was momentan im Trend liegt. 

Herbst à la Filippa Hägg

Jeans und Chucks? It’s a match! Beim Kombinieren von Outfits mit dem Klassiker solltest du diese Variante niemals außer Acht lassen, denn sie ist zeitlos und lässig zugleich. Filippa Hägg präsentiert bei ihrem Styling eine Jeans-Culotte in Schwarz zu einem kuscheligen Wollmantel plus Pullover ebenfalls in der Farbe. Neben den Chucks ist vor allem die Bag von Celine ein wahres Highlight im Outfit. 

Winter à la Lois Sterling

Ja, auch im Winter greifen wir zu den Turnschuhen und der Look von Lois Sterling ist der beste Beweis, warum das wirklich jede Fashionista tun sollte. Wer sich an Boots, Stiefeln und Co. sattgesehen hat, sollte einfach mal wieder auf Chucks setzen. Neben einer lässigen Jeans im Baggy Schnitt gesellen sich eine braune Wollmütze, cremefarbene Jacke aus Teddyfell und XXL-Shopper zum Look. 

Was macht Chucks aus? 

Chucks sind bekannt für ihre ikonische Silhouette. Sie können eine niedrige Passform oder einen höheren Schaft besitzen und bestehen aus robustem Canvas-Material. Die charakteristische Gummisohle, die Schnürsenkel und die weiße Zehenkappe sind typische Merkmale der Sneaker von Converse. Die Treter sind in den verschiedensten Varianten und Farben verfügbar, aber das klassische schwarze oder weiße Design sind zeitlose Evergreens, die wir lieben.

Welche Arten von Chucks gibt es?

Chuck Taylor All Star Classic

Die wahren Klassiker der Brand Converse sind die Chuck Taylor All Star Classic, die sich durch eine weiße Sohle, schwarzes Canvas-Obermaterial sowie eine OrthoLite-Dämpfung auszeichnen. Dazu kommt beim Sneaker das allseits bekannte Zungenetikett mit der Logoprägung. Und auch an der Verse befindet sich das sogenannte All Star-Nummernschild. Spätestens jetzt weiß jeder sofort: Dieser Schuh ist von der Marke Converse!

Chuck 70 Vintage Canvas

Wir können uns kaum entscheiden, welcher Style mehr nach Klassiker schreit, aber gleich dahinter reiht sich der Chuck 70 Vintage Canvas von Converse ein. Der Sneaker ist mit einem hohen Schaft ausgestattet und wird vor allem durch den Aufnäher an der Seite, dem Chuck Taylor, geprägt.

Neben diesen beiden Evergreens gesellen sich zahlreiche andere Varianten dazu, die Converse in den letzten Jahren entwickelt hat. So gibt es sowohl den Chuck Taylor All Star Classic, als auch den Chuck 70 Vintage Canvas mit Plateau.

Dazu kommen Turnschuhe in aufregenden Farben wie Orange oder Gold, mit Muster oder aus Jeans – kein Style ist beim Sneaker zu ausgefallen! Selbst Modelle mit Absatz hat Converse kreiert.

Die Geschichte hinter den Chucks 

Kaum zu glauben, aber die Chucks von Converse sind schon knapp 100 Jahre alt! 1917 wurde der All Star von Converse als Basketballschuh entwickelt. Sechs Jahre später – 1923 – kam zu Ehren des Basketballspielers Chuck Taylor seine Unterschrift auf den Schuh. 

Ab da wurden die Klassiker Chucks genannt. Doch der Schuh gilt schon lange nicht mehr als Basketballschuh, vielmehr hat er seinen Platz bei uns als Freizeitschuh gefunden. Das Schöne ist, dass er nicht nur zeitlos und klassisch ist, sondern auch noch unisex!

Verwendete Quellen: stylight.de, instagram.de, converse.com