
Der Seestern: Wie sieht die Schlafposition aus?
Wenn ihr in der Seestern-Position schlaft, liegt ihr auf dem Rücken und habt eure Arme nach oben geöffnet bzw. angewinkelt. Damit habt ihr euch für eine Schlafposition entschieden, die eine wahre Wohltat für euren Rücken ist. Eure Wirbelsäule wird in dieser Position nämlich ideal gestützt. Und auch eurem Aussehen tut ihr mit der Seestern-Position etwas Gutes: Im Gegensatz zu anderen Schlafpositionen vermeiden Rückenschläfer Falten, die durch die Lagerung auf dem Gesicht in Bauch- und Seitenlage entstehen. Doch ein paar Nachteile hat die Schlafposition dann doch: Schnarchen, Sodbrennen und die Schlafapnoe (eine nächtliche Atmungsstörung).
Was sagt die Seestern-Schlafposition über mich aus?
Menschen, die eine Schlafposition in Rückenlage bevorzugen, wird nachgesagt, dass sie selbstsicher, aufgeschlossen, neugierig und offen sind. Sie fühlen sich weniger angreifbar als andere. Ihr gewinnt aber auch schnell neue Freunde, da ihr gute Zuhörer und hilfsbereit seid.
