
So unterschiedlich der Penis ist, ist auch das Sexspielzeug, was als Helfer eingesetzt werden kann. Wie genau der Penisring funktioniert und was beim Gebrauch von diesem Sextoy beachtet werden sollte, verraten wir euch Step by Step hier!
Was ist ein Penisring?
Das Sexspielzeug dient hauptsächlich dazu, Männern, die unter einer Erektionsstörung leiden, beim Sex zu helfen. Doch was ist ein Penisring genau? Wie der Name es schon verrät, handelt es sich um einen Ring, der um den Penis gelegt wird. Da jeder Penis unterschiedlich in seiner Form und Länge ist, gibt es auch verschiedene Penisringe. Diese werden auch als Cockring bezeichnet. Einige Cockringe sind sogar Größenverstellbar. Der Penisring wird bis zu den Hoden angelegt und soll somit für einen intensiven Orgasmus sorgen.
Inzwischen gibt es auch Cockringe aus verschiedenen Materialien, Formen, Rillen oder gar mit Vibrationsfunktion. Letzteres gefällt den Frauen beim Sex ganz besonders, weil es auch ein kleiner Helfer für deren Orgasmus ist. Durch die Vibration werden sowohl die Vulva als auch Klitoris stimuliert.
Wie funktioniert ein Penisring?
Um dem Mann den Ring über seinen Penis zu ziehen, muss sich sein bestes Stück im erigierten Zustand befinden. Sein Glied muss also steif sein, allerdings nicht zu hart, denn sonst kann sich das Aufziehen des Ringes etwas schwierig und vor allem schmerzhaft werden. Wenn ihr euch für einen Penisring aus Gummi oder Latex entschieden habt, hat es den Vorteil, dass er dehnbar und somit eine leichtere Handhabung beim Anlegen hat. Wie bei jedem Sextoy, können wir auch hier das Gleitgel als Hilfsmittel wärmstens empfehlen!
Wichtig bei der Wahl vom Penisring: Die Größe und Beschaffenheit muss zum Glied passen. Denn dann kann sich der Ring in seiner vollen Funktion entfalten und seinen Nutzen erfüllen.
Wenn der Cockring über den Penis gezogen wurde, wird der Rückfluss des Blutes aus dem Schwellkörper verhindert. Wofür das notwendig ist? Der Penis bleibt länger hart und kann somit die Frau auch weiterhin nach seinem Orgasmus beglücken. Wenn der Penisring noch weiter hochgezogen wird, also sprich über den Hoden, wird der Höhepunkt als viel intensiver empfunden.
Welche Materialien gibt es?
Die Penisringe gibt es aus Silikon, Metall oder Gummi. Der Vorteil bei den Penisringen aus Metall: Sie lassen sich besser reinigen und sind somit hygienischer. Die Verwendung von Penisringen ist ganz einfach.
Welche Formen gibt es?
Wie bereits oben erwähnt, gibt es verschiedene Formen und Größen vom Penisring. Es gibt sogar Cockringe, die zwei Ringe haben und gleichzeitig getragen werden sollen. Es gibt auch Penisringe mit Vibrationsfunktion und Noppen. Die sind besonders für Frauen sehr hilfreich beim Sex.
Das sind die besten Penisringe:
Penisring bei Errektionsproblem
Bei einer erektilen Dysfunktion, kann der Verlust einer Erektion bis zu sechs Monate andauern. Etwa jeder zehnte Deutsche leidet unter einer nicht zufrieden stellenden Erektion. Da vielen Männer die Einnahme der Medikamente eher unangenehm ist, kann der Penisring eine perfekte Alternative dafür sein, das Problem zu umgehen. Der Penisring dient zur Erhaltung und Verstärkung der Erektion! Der Penisring verhindert, dass das Blut den erigierten Schwellkörper im Penis verlässt. Der Ring drückt die Venen leicht ab, sodass die Arterien bei einer Gefäßwandspannung und einem höheren Blutdruck sich leichter öffnen und der Schwellkörper weiter gefüllt werden kann.
Wie verwende ich den Penisring richtig?
Achtet darauf, dass der Penisring nicht zu eng oder zu schmal am Penis liegt. Sonst lauft ihr Gefahr, dass der Penis verletzt wird oder ein Priapismus hervorgerufen wird. Ein Priapismus ist eine Dauererektion, die eher schmerzhaft, als angenehm oder geil vom Mann empfunden wird und die sogar länger als zwei Stunden anhalten kann. Folge daraus könnte eine erektile Dysfunktion sein, die unter dem Begriff Impotenz besser bekannt ist. Die Metallringe sind hygienischer und aus funktioneller Sicht mit ihrem abschraubenden Segment sicher zu befestigen und abzunehmen. Die Cockringe, die aus einem Lederband bestehen, lassen sich meist durch einen Druckknopf anbringen und dementsprechend auch entfernen.
Der Penisring geht nicht mehr ab, was soll ich tun?
Zu allererst: Ruhe bewahren! Die Penisringe, die aus Silikon, Gummi oder weichem Kunststoff bestehen, können im Notfall auch einfach durchgetrennt werden. Metallringe, die bei einer bestehenden Erektion doch etwas zu eng erscheinen, sollten mit medizinischer Hilfe entfernt werden! Wichtiger Hinweis: Der Penisring darf nicht länger als 30 Minuten angelegt werden!