
Es ist überhaupt nicht schlimm, den Führerschein nicht nach der ersten Fahrprüfung bestanden zu haben. Vielleicht wart ihr einfach noch nicht bereit, oder ihr hattet einen schlechten Tag, wart nervös oder vielleicht seid ihr auch einfach zu schlau fürs Autofahren. Wie bitte? Ja, ihr habt richtig gehört! So konnte die australische Autoversicherungsfirma Privilege DriveXpert in einer Studie mit 1.570 Teilnehmern nachweisen, dass intelligente Menschen häufiger durch die Führerscheinprüfung fallen.
Laut der Studie haben Leute, die einen Uni-Abschluss in Kunst- und Kulturwissenschaften haben, durchschnittlich 1,9 Versuche gebraucht, um ihren Führerschein zu bestehen. Menschen mit Abschlüssen in Mathematik oder Naturwissenschaften haben mussten die Fahrprüfung sogar im Schnitt 2,3 Mal ablegen.
Ein australischer Psychologie Professor interpretiert die Ergebnisse der Studie: Fahren ist laut dem Experten eine Prozessaufgabe, bei der viele Dinge auf einmal passieren und koordiniert werden müssen. Das unterscheidet sich stark von den Fähigkeiten, die sich Leute mit einer Universitätsausbildung aneignen. Demnach sind es Leute, die studieren, gewohnt, ein Problem nach dem anderen abzuarbeiten, statt mehrere Sachen auf einmal zu machen. Der Psychologie Professor mutmaßt, dass Leute, die besser darin sind, Prozessaufgaben zu bewältigen, auch in ihrem Arbeitsleben eher Tätigkeiten nachgehen, bei denen sie viele Dinge gleichzeitig tun müssen.
Wenn ihr eure Führerscheinprüfung also nicht beim ersten Versuch bestanden habt, dann wisst ihr ja jetzt, woran das liegt!