
Womit wir uns auf Facebook befassen und wofür wir das beliebte soziale Netzwerk nutzen, hat sich die amerikanische Brigham Young University genauer angeschaut. Unser Verhalten lässt sich laut Studie einem von vier verschiedenen Facebook-Typen zuordnen. Hier sind sie:
Facebook Typ 1: Der Beziehungsaufbauer
Wie die Bezeichnung für Typ 1 bereits verrät, verwendet der erste Facebook Typ das Netzwerk zur virtuellen Beziehungspflege, indem er selbst postet, aber auch auf Beiträge von Familie und Freunde reagiert.
Facebook Typ 2: Der Schaufenstergucker
Seid ihr ein Facebook Schaufenstergucker? Der Schaufenstergucker gibt nur selten Persönliches über sich auf Facebook preis, durchstöbert aber gerne die Profile von anderen, um über sie Informationen zu sammeln. Ja, das kommt uns *räusper* ziemlich bekannt vor.

Facebook Typ 3: Die "Selfies"
But first let me take a selfie: Selbstdarstellung steht für die Selfies an erster Stelle. Kommentare und Likes auf die eigenen Beträge sind diesem Facebook-Typen wichtig.
Facebook Typ 4: Der Stadtschreier
"Hallo Facebook-Freunde, seht ihr mich?" Der Facebook Stadtschreier "möchten jeden darüber informieren was bei ihm los ist", so Hauptautor Tom Robinson.
Für ihre Studie erstellten die Mitarbeiter der Brigham Young University eine Liste mit 48 verschiedenen Aussagen, die die Studienteilnehmer anschließend ihren Gewohnheiten auf Facebook zuordnen mussten.
Auch wenn ihr euch mehreren Typen zuordnen würdet, neigt ihr, so Robinson, zu einem bestimmten Facebook Verhalten mehr und könnt euch somit mit einem der vier Typen stärker identifizieren.