
Tipp 1: Die Braut hat das Sagen bei ihrem Junggesellinnenabschied
Muss man das Ende des Singledaseins feiern? Kann man, muss man aber nicht. Wenn die Braut partout keinen Junggesellinnenabschied will, solltet ihr sie nicht zwingen. Vielleicht hat sie aber auch nur Angst davor, halbnackt im peinlichen Krankenschwester-Outfit wildfremden Männern Schnäpse und Kondome andrehen zu müssen. Grusel! Wir lassen uns da lieber von Bloggerin Chiara Ferragni inspirieren, die für ihren JGA einen personalisieren Badeanzug mit der Aufschrift 'Bride to be' von Calzedonia bekommen hat. Was für eine schöne Idee!
Überlegt euch, was eurer Freundin Spaß macht und plant entsprechend. Wenn sie keine Überraschungen mag, könnt ihr den Junggesellinnenabschied mit ihr zusammen organisieren.
Tipp 2: Niemand wird blamiert beim Junggesellinnenabschied
Ergibt sich aus Tipp 1 und versteht sich (eigentlich) von selbst. Okay, in jeder von uns steckt dieses kleine fies kichernde Schadenfreudemonsterchen, das "Guck-mal-wie-peinlich"-Situationen liebt, in denen sich bemitleidenswerte Mitmenschen zum Volldeppen machen. Dafür gibt’s zum Glück peinlich-gruselige Fernseh-Shows mit hohem Fremdschäm-Faktor.
Die eigene Freundin an ihrem Junggesellinnenabschied zum Gespött der Leute zu machen, liegt irgendwo auf der Skala zwischen gedankenlos und echt mies.

Junggesellinnenabschied für die Fun-Braut
Romantisch oder actionverliebt? Traditionell oder flippig? Natürlich oder glamourös? Ein perfekter Junggesellinnenabschied ist so wie die Braut. Und wer kennt eure Freundin besser als ihr? Also, auf zum Planen - wir haben die besten Tipp ...Tipp 3: Nur gute Freundinnen einladen
Massen-Happenings mit 30 feierwütigen Frauen sind genauso verboten wie die Kollegin, die sie nicht ausstehen kann, einzuladen. Nur wirklich gute Freundinnen gehören auf die Gästeliste des Junggesellinnenabschieds.
Tipp 4: Rechtzeitig feiern
Die Idee, den Junggesellinnenabschied am Abend vor der Hochzeit zu feiern, ist ja gut und schön – in der Theorie. Denn welche Braut will schon mit Augenringen und Restalkohol zum Altar schwanken, äh schreiten. Der perfekte Termin für den Mädels-Abend liegt ein oder zwei Wochenenden vor dem großen Tag.
Tipp 5: Geld sammeln
"Äh, hast du vielleicht noch fünfzig Euro?" – Damit ihr nicht die Braut anpumpen müsst, heißt es: Feier planen, Kosten überschlagen und zusammenlegen, damit die Kohle auch den ganzen Junggesellinnenabschied über reicht.
Tipp 6: Alkohol in Maßen

Nein, wir sind nicht zur Spaßbremse mutiert. Prosecco, Erdbeer-Magheritas, Aperol Sprizz und Cocktails – schmeckt alles lecker und soll beim Junggesellinnenabschied auch nicht fehlen. Wenn der Tag für eure Freundin allerdings deshalb so unvergesslich ist, weil sie ihn über der Toilettenschüssel beschlossen hat und sich sicher war, das Zeitliche zu segnen, ist eindeutig was falsch gelaufen.