Jugendwort des Jahres 2016

Jugendwort des Jahres 2016

Seit 2008 kürt der Langenscheidt-Verlag das Jugendwort des Jahres. Welcher Ausdruck das Jugendwort des Jahres 2016 geworden ist, lest ihr hier.

Jugendwort 2016© iStock

Jährlich beschert uns der Langenscheidt-Verlag ein neues Jugendwort des Jahres. Weil unsere Teenie-Zeit zugegebenermaßen schon ein paar Jährchen zurückliegt, haben wir häufig überhaupt keine Ahnung, was die Jugendwörter des Jahres eigentlich bedeuten. Oder hättet ihr gewusst, was ein Smombie, das Jugendwort des Jahres 2015, ist? Antwort: eine Person, die so sehr an ihrem Handy hängt, dass sie nichts mehr von der Umwelt mitbekommt (Wortneuschöpfung aus Smartphone und Zombie). Welcher Ausdruck zum Jugendwort 2016 gewählt wurde? Das Jugendwort des Jahres 2016 lautet: fly sein, was eine Person beschreibt, die gerade besonders abgeht, also eben fly ist.

Jugendwort 2016 – Online-Voting

Vorschläge für das Jugendwort des Jahres 2016 konnten online eingereicht werden. Über die Vorschläge konnte anschließend vom 1. September bis zum 31. Oktober 2016 in einem Online-Voting abgestimmt werden. Mit 20 Prozent der Stimmen hat es im Voting für das Jugendwort des Jahres 2016 isso an die Spitze der Rangliste geschafft (ein Ausdruck, den wir sogar kennen und sogar verwenden - wie hip sind wir denn bitte?). Platz zwei im Jugendwort-Online-Voting ging an die Vollpfostenantenne (den Selfiestick) und auf Platz drei landete der Hopfensmoothie (Bier). Unsere persönlichen Favoriten aus der Liste sind aber Yologamie als Bezeichnung für eine offene Beziehung und Tindergarten, also die Sammlung von Onlinedating-Kontakten. Leider sind beide Ausdrücke eher auf den hinteren Plätzen im Online Voting gelandet und können somit wenig Hoffnung darauf haben, Jugendwort des Jahres 2016 zu werden. Übrigens: mit nur etwas mehr als vier Prozent der Stimmen hat es auch das Jugendwort 2016 fly sein nicht sonderlich weit nach oben auf der Liste geschafft ...

Wie wird das Jugendwort 2016 gekürt?

Über das Jugendwort 2016 hat eine Jury abgestimmt. Sie wählt aus den Favoriten im Online Voting einen Gewinner. Die Jury, bestehend aus Sprachwissenschaftlern, Journalisten, Jugendlichen, und Bloggern bewertet die Jugendwörter dabei nach Kriterien wie sprachlicher Kreativität, Originalität, Verbreitungsgrad des Wortes und ob es einen Bezug zu gesellschaftlichen und kulturellen Ereignissen hat.  

Jugendwort des Jahres von 2008-2015

Der Langenscheidt-Verlag hat uns schon viele schöne Jugendwörter des Jahres beschert. Los ging es 2008 mit dem dem Begriff Gammelfleischparty (Ausdruck für Ü30-Party). Im darauffolgenden Jahr wurde dann hartzen (arbeitslos sein, rumhängen) zum Jugendwort des Jahres gewählt. Danach durften wir über die Jugendwörter Niveaulimbo (ständiges Absinken des Niveaus), Swag (Coolness), YOLO (you only live once), Babo (Chef) und Läuft bei dir schmunzeln. Im letzten Jahr konnte sich dann wie bereits erwähnt der Smombie als Jugendwort des Jahres durchsetzen.

Schöne Sprüche

Schöne Sprüche Bilder

Von lustigen Zitaten bis zu schlauen Lebensweisheiten - hier findet ihr für jede Situation den passenden Spruch. Nachdenkliche und traurige, aber auch total witzige und besonders lustige Sprüche über das Leben sind hier zusammengestellt. Viel Spaß!
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...