Food-Adventskalender: Das sind die leckersten Adventskalender – gefüllt mit Snacks!

Nicht mehr lange und du kannst das erste Türchen deines Adventskalenders öffnen. Du bist kein Fan von einfachen Schokoladen-Adventskalendern? Dann kommen hier die besten Snack-Adventskalender für dich.

Schon bald ist Weihnachten – zumindest kannst du in wenigen Wochen bereits das erste Türchen deines Adventskalenders öffnen! Die meisten Adventskalender sind aus Schokolade, um dir die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch etwas zu versüßen. Doch nach all den Jahren wird das etwas langweilig – wie wäre es da mal mit einer anderen Snack-Alternative? Wir stellen dir die leckersten Kalender vor!

Sparen für Weihnachtsgeschenke? Hier findest du einenen praktischen Leitfaden:

Das sind die leckersten Adventskalender – gefüllt mit Snacks!

Gerade hatten wir noch Sommer, jetzt sind in den Supermärkten bereits Spekulatius, Lebkuchen und Co. gestapelt. Weihnachten ist noch lange hin? Nicht ganz, denn in wenigen Wochen haben wir bereits den ersten Dezember. Und das bedeutet: Du kannst endlich deinen Adventskalender öffnen, der die Zeit bis Weihnachten noch etwas schneller vorübergehen lässt! Ob Chips, Nüsse oder gesunde Snacks – es gibt zahlreiche Kalender, die sich von den herkömmlichen Schokoladen-Adventskalendern unterscheiden. Du weißt gar nicht, für welches leckere Modell du dich entscheiden sollst? Dann haben wir hier unsere liebsten Modelle zusammengefasst:

Welche Arten von Adventskalendern gibt es?

Die Auswahl an Adventskalendern ist vielfältig und reicht von kinderfreundlichen bis hin zu exklusiven Varianten für Erwachsene. Der traditionelle Adventskalender besteht aus 24 Türchen, hinter denen sich kleine Überraschungen verbergen. Diese können von Schokolade über Spielzeug bis hin zu anderen kleinen Geschenken reichen. 

Neben den klassischen Varianten gibt es Adventskalender mit unterschiedlichen Inhalten wie Beauty-Produkten, Tees, Bieren oder Gewürzen. Für Kinder gibt es zudem Kalender mit Playmobil-Figuren, Lego-Bausteinen oder Büchern. Beliebt sind auch selbstgemachte Adventskalender, bei denen man die kleinen Geschenke persönlich auswählt und verpackt. Unabhängig von der Wahl des Kalenders tragen alle dazu bei, die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern.

Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Adventskalender zu kaufen?

Es lohnt sich, Adventskalender frühzeitig zu erwerben, nicht nur für diejenigen, die ihren favorisierten Kalender sicherstellen möchten. Besonders zur "Black Week", die am 20.11 startet, bieten einige Online-Shops Adventskalender zu deutlich reduzierten Preisen an. Durch den frühzeitigen Kauf können nicht nur Wunschkalender gesichert, sondern auch Geld gespart werden. Eine clevere Entscheidung für alle, die frühzeitig in die Weihnachtsvorbereitungen starten möchten.

Verwendete Quellen: Glomex.com, Amazon.de