
Es startet die Saison des Public Viewing, bei denen alle Fußballfans feiern können und warme Sommernächte stehen uns bevor. Aber was tust du, wenn dir die Fußballregeln noch gar nicht so geläufig sind, du aber mitreden möchtest? Wir haben für dich kurz die Abseitsregeln zusammengefasst.
Fußballfans kennen alle Spielregeln, aber für einige können diese verwirrend sein. Wir möchten dir eine wichtige und umstrittene Fußballregel erklären: Abseits. Wie funktioniert die Abseitsregel im Fußball?
Was ist eigentlich Abseits ?
Man muss kein Fußballprofi sein, um Abseits zu verstehen. Wir erklären dir die wichtigste Regel für einen Abseits.
Die Abseitsregeln leicht erklärt
- Abseits gibt es nur, wenn der Spieler, der den Ball bekommt, in der gegnerischen Hälfte war, als der Ball gespielt wurde oder
- wenn ein Spieler den Ball spielt und dabei näher am gegnerischen Tor ist als der Ball und der vorletzte Gegenspieler.
- Entscheidend sind alle Körperteile, mit denen man ein Tor erzielen kann, die sich der gegnerischen Hälfte befinden. Ausnahme sind die Hände und Arme.
- Bei Eckstößen, Abstößen und Einwürfen wird das Abseits nicht berücksichtigt.
Der Spieler ist in keiner Abseitsposition, wenn er auf der gleichen Höhe ist wie der vorletzte oder die letzten beiden Gegenspieler.
Fußballfans kennen alle Spielregeln, aber für einige können diese verwirrend sein. Wir möchten dir eine wichtige und umstrittene Fußballregel erklären: Abseits. Wie funktioniert die Abseitsregel im Fußball?
Was ist eigentlich Abseits ?
Man muss kein Fußballprofi sein, um Abseits zu verstehen. Wir erklären dir die wichtigste Regel für einen Abseits.
Die Abseitsregeln leicht erklärt
- Abseits gibt es nur, wenn der Spieler, der den Ball bekommt, in der gegnerischen Hälfte war, als der Ball gespielt wurde oder
- wenn ein Spieler den Ball spielt und dabei näher am gegnerischen Tor ist als der Ball und der vorletzte Gegenspieler.
- Entscheidend sind alle Körperteile, mit denen man ein Tor erzielen kann, die sich der gegnerischen Hälfte befinden. Ausnahme sind die Hände und Arme.
- Bei Eckstößen, Abstößen und Einwürfen wird das Abseits nicht berücksichtigt.
Der Spieler ist in keiner Abseitsposition, wenn er auf der gleichen Höhe ist wie der vorletzte oder die letzten beiden Gegenspieler.
Verlängerung im Fußball
In einem Fußballspiel muss es einen Sieger geben. Wenn nach 90 Minuten keine Mannschaft führt, wird die Verlängerung angesetzt. Das passiert zum Beispiel im DFB-Pokal und bei Europa- und Weltmeisterschaften.
Was ist die Verlängerung
Die Verlängerung ist die zusätzliche Zeit nach einem Fußballspiel, wenn kein Sieger bestimmt wurde oder Spiel unentschieden endet, wird eine Verlängerung gespielt, um den Gewinner zu bestimmen
Wie ist der Ablauf der Verlängerung?
- Vor dem Start der Verlängerung bekommen die Spieler eine kurze Pause von fünf Minuten. Jedoch dürfen die Spieler das Spielfeld nicht verlassen.
- Gewöhnlich geht die Verlängerung über zwei Halbzeiten, von denen jeder eine Dauer von 15 Minuten hat.
- Nach 15 Minuten Spielzeit findet eine kurze Unterbrechung der Verlängerung statt, um die Spielhälften zu wechseln.
Was passiert, wenn nach der Verlängerung kein Sieger feststeht?
Sollte das Spiel nach der Verlängerung weiterhin unentschieden sein, dann erfolgt entweder die Durchführung eines Elfmeterschießens.
Auswechseln
Wenn ein Spieler das Spielfeld verlässt und ein anderer Spieler an seine Stelle tritt, wird dies als Auswechslung bezeichnet.
Wie viele Wechsel sind im Spiel erlaubt?
- Während der regulären Spielzeit dürfen fünf Spieler ausgewechselt werden. Durch Corona wurden die Regeln für den Wechsel von Spielern in der Weltmeisterschaft, Europameisterschaft, Champions League und der Bundesliga geändert.
- Wenn das Spiel verlängert wird, darf man ein sechstes Mal die Spieler wechseln und
Wann wird ein Spieler ausgewechselt?
- Wenn der Trainer möchte, dass ein Spieler die Position eines anderen übernimmt.
- Wenn eine Mannschaft dreimal gewechselt hat und ein Spieler verletzt ist, muss sie mit einem Spieler weniger weiterspielen, außer es ist eine Kopfverletzung. Dann darf man einen zusätzlichen Spieler einwechseln.
Text: Jutta Gemima Baku