Selbstzweifel, Unsicherheit, Angst, Bequemlichkeit … Das sind unter anderem Eigenschaften, die uns hemmen. Sie bremsen uns dabei, unser volles Potenzial und unsere Stärke auszuschöpfen. Und das ist so schade, denn die meisten von uns haben eine Menge auf dem Kasten – sei es Kreativität, Logik, emotionale Intelligenz, Zielstrebigkeit, Mut oder Leidenschaft. Doch in unserer leistungsorientierten Gesellschaft, in der nur sehr standardisierte Bilder von Erfolg und Stärke herrschen, lässt man sich ganz schnell von den Leben anderer, vermeintlich perfekter Menschen verunsichern und redet seine eigenen Leistungen schnell mal klein. Und ganz besonders gut können das die drei Sternzeichen, die wir dir in der Bildergalerie vorstellen.
3 Tipps, wie du deine Stärken erkennst
Damit du in Zukunft mit mehr Selbstbewusstsein durchs Leben spazieren kannst und dich und deine Stärken nicht mehr unterschätzt, findest du hier drei Tipps, wie du diese erkennst und sie dir bewusst machst:
- Reflektiere deine Erfolge: Schau dir deine bisherigen Erfolge an – egal ob im Beruf, im Studium oder privat. Deine Stärken zeigen sich oft in Momenten, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Halte diese Erfolge fest, um ein klares Bild deiner Fähigkeiten zu bekommen und dir vor Augen zu führen, dass du es kannst!
- Hol dir Feedback von anderen: Manchmal sehen andere deine Stärken klarer als du selbst. Frage Freunde, Familie oder Kollegen, welche Eigenschaften sie an dir besonders schätzen und in welchen Bereichen sie dich für sehr kompetent halten. Dieses Feedback kann dir helfen, eine neue und nicht von Selbstzweifeln geplagte Perspektive zu gewinnen und Stärken zu erkennen, die du vielleicht selbst unterschätzt.
- Teste dich selbst: Es gibt viele Persönlichkeitstests und Stärkentests, die dir helfen können, deine Fähigkeiten besser zu verstehen. Tests wie der Gallup StrengthsFinder oder der MBTI (Myers-Briggs) geben dir Einblicke in deine natürlichen Stärken, sodass du schwarz auf weiß hast, zu welchen besonderen Dingen du eigentlich in der Lage bist.
Verwendete Quellen: Astrowoche.Wunderweib.de, Donna.de