Wenn es eine Sache gibt, die wir uns immer auf Anhieb wünschen würden, dann wäre es eine gesunde Mähne. Haare, die glänzen und gepflegt aussehen, lassen unser Herz direkt höherschlagen und zählen für uns zu einem ordentlichen Erscheinungsbild dazu. Falls auch du dich nach einer Mähne sehnst, die stets 1A aussieht und andere wundern lässt, was du dafür tust, dann ist es höchste Zeit, dass du die 60-180-Regel kennst. Was sich hinter diese Beauty-Formel verbirgt, verraten wir dir hier.
Auch interessant: Dieses Drogerie-Trockenshampoo unter 4 Euro duftet extrem luxuriös
Das steckt hinter der 60-180-Regel für gesundes Haar
Bei der 60-180-Regel handelt es sich nicht etwa um einen Schnitt, der die Haare gesünder aussehen lässt, sondern um die Zeit, wie lange du das Shampoo in deinem Haar einwirken lassen solltest. Hast du kurzes, normales Haar, reichen bereits 60 Sekunden aus. Shampooniere deine Mähne wie gewohnt und spüle das Pflegemittel nach ca. einer Minute wieder aus. Hast du jedoch langes und stark strapaziertes Haar, dann solltest du das Shampoo bis zu 180 Sekunden, also ganze drei Minuten einwirken lassen. Je länger du es in deinen Haaren lässt, umso besser kann deine Mähne die Wirkstoffe annehmen, was dazu führt, dass deine Haare langfristig gesehen, gesünder aussehen.
Was tun in den drei Minuten?
Das Shampoo drei Minuten lang in den Haaren zu lassen, klingt unter der Dusche eventuell nach einer Ewigkeit. Allerdings bedeutet dies nicht, dass du das Produkt einfach in den Haaren lassen sollst und die Zeit unter der Haube abwartest. Gib dir in diesen drei Minuten eine gründliche, aber sanfte Kopfmassage. Diese regt nicht nur die Durchblutung der Kopfhaut an, sondern entfernt auch abgestorbene Hautschüppchen.
Verwendete Quellen: glomex.com
