Kaia Gerber trägt ihn, Lena Gercke trägt ihn – und wir wollen ihn auch direkt haben: den Razor Bob. Der Bob-Haarschnitt taucht momentan in jedem Instagram-Feed auf und auch auf den Runways der Fashion Weeks ist er allgegenwärtig. Doch was unterscheidet den Razor Bob von allen anderen Bob-Haarschnitten?
Was ist ein Razor Bob?
Der Razor Bob endet auf Kinnhöhe und zeichnet sich dadurch aus, dass die Spitzen in den letzten drei Zentimetern fedrig ausgedünnt sind und somit das Gesicht weich umspielen können.
Wem steht der Razor Bob?
Am besten empfiehlt sich der Razor Bob bei ovalen und runden Gesichtsformen. Eckige Gesichtskonturen haben hingegen schon eine sehr kantige Optik – so könnte das Gesamtbild in manchen Fällen zu hart wirken.
Wie stylt man den Razor Bob?
Damit die scharfe Kante des Razor Bob besonders gut zur Geltung kommt, könnt ihr den Razor Bob mit einer Paddle Brush glatt föhnen und anschließend mit dem Glätteisen nachhelfen. Achtet jedoch darauf, einen Hitzeschutz zu verwenden.
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
Frisuren-Trend 2022: Der "Sliced Bob" ist der beste Haarschnitt für dünne Haare!
Frisurentrend 2022: Der "Jagger Bob" ist der coolste Schnitt im Sommer
Frisuren-Trend 2022: Der "Gelly Bob" gehört zu den beliebtesten Frisuren für heiße Sommerabende!
Verwendete Quellen: schwarzkopf.de, stylevamp.de
