
AHA-Peeling, Serum mit Glykolsäure, Hyaluron-Maske und Make-up mit Anti-Aging-Effekt: Was sich anhört wie ein Auszug aus dem Behandlungsangebot eines hippen Kosmetikstudios, zählt bei vielen jungen Mädchen mittlerweile zur täglichen Skincare-Routine. Ohne LSF 50 das Haus verlassen? Das kommt für die sogenannten Sephora Kids gar nicht infrage. Was sich zunächst harmlos anhört, entpuppt sich bei näherer Betrachtung jedoch als gefährlicher TikTok-Trend. Angesichts dieser beunruhigenden Social-Media-Bewegung, bei der immer mehr junge Mädchen Anti-Aging-Produkte verwenden, launcht Dove eine aufklärendeTikTok-Kampagne und setzt ein starkes Zeichen für mehr Selbstliebe.
Sephora Kids: Was wird unter dem TikTok-Trend verstanden?
Bereits seit einigen Wochen fluten Videos von jungen Mädchen die Pages vieler Social-Media-Kanäle – allen voran TikTok. In den Postings zeigen sich die Kids vor den Regalen bekannter Kosmetikgeschäfte, wie beispielsweise Sephora, präsentieren im Anschluss ihre erworbene Auswahl an teuren Beauty-Produkten und stellen stolz ihre umfangreiche Skincare-Routine vor.
Darum ist die Bewegung so gefährlich
Der TikTok-Trend mit dem wohlklingenden Namen kann jedoch eine echte Sucht nach Schönheitsprodukten entstehen lassen. Hinzukommt, dass viele der Beautyprodukte nicht für die Haut junger Personen bestimmt sind und somit ein hohes Risiko für sie sowie ihre psychische Gesundheit darstellen. Gesundheitsexpert*innen befürchten, dass sich die frühzeitige Verwendung solcher Produkte bei jungen Mädchen in verfrühten Ängsten über ihr Aussehen zeigen und sich negativ auf ihr Selbstwertgefühl auswirken kann.
Dass der TikTok-Trend keineswegs verharmlost werden sollte, beweist auch eine aktuelle Studie, die von Dove im Rahmen des Dove Projekts für mehr Selbstwertgefühl durchgeführt wurde. Diese belegt, dass 57 Prozent der befragten jungen Mädchen (10-17 Jahre) in Deutschland, sich mit zunehmendem Alter mehr Sorgen um ihr Aussehen machen werden. Alarmierend ist zudem der Befund, dass eines von drei jungen Mädchen (34 Prozent) sich für kosmetische Eingriffe oder plastische Chirurgie entscheiden würden, um ihr Aussehen im Alter zu verändern.
Dove geht mit gutem Beispiel voran
Angesichts dieser Erkenntnisse launcht Dove die TikTok-Kampagne namens #TheFaceof10, um das Selbstwertgefühl von Mädchen zu stärken und sie vor dem Druck der Anti-Aging-Hautpflege zu bewahren. Das vorrangige Ziel besteht darin, Eltern praktische Ratschläge an die Hand zu geben, wie sie ihre Kinder vor den negativen Auswirkungen des Schönheitstrends schützen und ihr Selbstwertgefühl bewahren können.
Zusammen mit Dr. Phillippa Diedrichs – Forschungspsychologin am Centre of Appearance Research an der University of West England – und der Expertin für Körperbild sowie Dermatologin Dr. Marisa Garshick, hat Dove dafür ein kurzes Aufklärungsvideo mit Tipps erstellt.
Kollaboration mit Drew Barrymore
Gemeinsam mit starken TikTok-Stimmen und allen voran keiner Geringeren als Hollywood-Schauspielerin und Talkshow-Moderatorin Drew Barrymore, will Dove über das Thema aufklären und das Bewusstsein dafür schärfen.
Ich glaube, dass Altern ein Privileg ist, das vielen vorenthalten wird – jede Linie und jede Falte erzählt von einem gelebten Leben, von Erfahrungen, die gemacht, und von Lektionen, die gelernt wurden
Wir aus der Beauty-Redaktion können uns ihrem Zitat nur anschließen. Der in den sozialen Medien vermittelte Zwang nach "Perfektionismus" suggeriert den Eindruck, dass jede, die aus der glattgebügelten Norm fällt, nicht genügt. Der Wahn nach ewiger Schönheit und Jugend scheint bei vielen Jugendlichen präsenter denn je. Daher wünschen und fordern wir: Mehr solcher empowernden Kampagnen, die es jungen Mädchen ermöglichen, das Leben und ihre Jugend zu genießen, fernab vom gesellschaftlichen Druck unrealistischer Schönheitsideale, wie sie in den sozialen Medien präsentiert werden.
Übrigens: Viele weitere Studien belegen, dass Stress die Bildung von Falten massiv begünstigt. Wir schlagen also vor: Neben einer gesunden Verwendung von Beautyprodukten und der Bildung von mehr Selbstliebe, sollten wir alle vor allem eines: uns weniger wegen Äußerlichkeiten stressen.
Verwendete Quellen: PR, dove.com, tiktok.com, instagram.com