Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Shopping 2023: Darauf achten die Beauty-Profis
Sie sitzen an der Quelle und sind immer auf der Suche nach den neuesten Hacks und Trendsaus der Kosmetikwelt. Hier verraten Beauty-Expertinnen, auf welche Smart Buys sie nicht verzichten können und was sich bei ihnen im Badezimmer so findet ...
Text: Franziska Sempell

Oftmals stellt man sich die Frage, welche Beauty- sowie Make-up-Produkte am besten sind und worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt. Wir haben zu diesem Thema mit echten Expertinnen aus dem Bereich gesprochen und wollen das neue Wissen inklusive Shopping-Tricks natürlich mit euch teilen ...
Bevor es an die exklusiven Beauty-Tipps geht, erfährst du hier alles über die Haltbarkeit von Kosmetik:

Sie ist Gründerin des (mittlerweile sehr erfolgreichen) Naturkosmetiklabels This Place. Klar, dass Laura Simonow sich bestens mit Texturen, Inhaltsstoffen und Marketing auskennt. Hier verrät sie, worauf es für sie beim Beauty-Shoppen ankommt ...
Was genau ist ein gutes Beauty-Produkt?
Es muss heute mehr können, als ein Schönheitsversprechen zu geben. Es muss auch das Wohlbefinden steigern.
Was ist immer in deiner Kosmetiktasche?
Das erfrischende Augengel "Play It Cool" von This Place für zwischendurch, die Duftstreichhölzer "Japanese Cypress" von Hibi, die ich an stressigen Tagen anzünde, und ein Feuchtigkeitsspray.
Was hilft in stressigen Phasen?
Ich massiere mit Augengel aus dem Kühlschrank meine Augenpartie. Das lindert Schwellungen.
Warum hast du eine Naturkosmetik-Brand gegründet?
Mir war wichtig, dass wir etwas erschaffen, was Menschen unterstützt, ihre Gesundheit ganzheitlich und nachhaltig zu verbessern. Ich bin mir sicher, dass naturstarke Kosmetik die Zukunft ist.

Heute New York, morgen London – Influencerin Milena Karl ist ständig unterwegs. Das bedeutet auch: Stress, trockene Flugzeugluft, unterschiedliche Klimazonen.
Wie ihre Haut das packt?
Wo shoppst du Kosmetik am liebsten?
Ich liebe Douglas, da findet man einfach alles – von Skincare bis zu tollen Geschenken. Online liebe ich Niche Beauty. Die haben eine sehr feine Selektion.
Kann man Beauty-Produkte auch secondhand kaufen?
Da Beauty-Produkte meistens mit der Haut in Berührung kommen, kaufe ich sie nur neu. Es kann aber auch sinnvoll sein, gebraucht danach zu schauen, in Originalverpackung. Etwa, wenn man ein Fan der klassischen Chanel-Bodylotion ist, die es dieses Jahr so nicht mehr gibt. Oder wenn man Limited Editions verpasst hat.
Für welches Produkt lohnt es sich, mehr Geld auszugeben?
Ich habe sehr sensible Haut und benutze deshalb immer eine gute Foundation und Hautpflege. Auch gute Shampoos sind meiner Meinung nach underrated, die machen einen krassen Glanz. Die von Oribe sind auf Platz 1 bei mir. Dekorative Kosmetik muss nicht immer teuer sein. Da habe ich super Augenbrauenstifte und Eyeliner von L’Oréal Paris und Maybelline.
Ein Beauty-Tipp für Faule?
Augenbrauengel benutzen! Damit sieht man ohne viel Aufwand wieder top aus.

Jette Scherzer weiß nicht nur, wie man die perfekten Augenbrauen kreiert, sie kennt sich auch bestens mit der Haut aus.
Lohnt es sich, für Augenbrauenprodukte viel Geld in die Hand zu nehmen?
Nicht unbedingt, man kann gute Produkte im hohen und im niedrigeren Preissegment finden. Das Produkt sollte für dich und deine Augenbrauenhaarstruktur funktionieren.
Welche Produkte oder Treatments haben auf dem deutschen Markt Potenzial?
Ich beschäftige mich gerade sehr mit Crown-Care- und Head-Spa-Treatments. Massagen, Waschungen und Gua-Sha-Treatments, die sich nur dem Kopf widmen. In Südkorea werden Behandlungen dieser Art viel angeboten, und ich finde, es ist wirklich eine Marktlücke in Deutschland. Ich hätte Lust, solche Behandlungen in Zukunft bei mir im Chi Chi Club anzubieten.
Gibt es eine Brand, die du immer im Ausland shoppst, wenn sich die Gelegenheit bietet?
Glossier!
Was hältst du von Naturkosmetik?
Liebe ich, weil ich sie mit gutem Gewissen verwenden kann. Die dekorative Naturkosmetik kann auch immer mehr.
Welches Produkt kaufst du in der Drogerie?
Ich kaufe seit Jahren die "Cremedusche" von Lavera in der Drogerie.

Seit fast zehn Jahren im Job ist JOLIE- Beauty-Director Karolina Hering immer auf der Suche nach den coolsten Skincare- und Make-up-Trends.
Welche drei Produkte sind immer in deiner Beauty Bag?
Ich habe stets einen Lipbalm mit Farbe, Concealer und Face Mist dabei.
Wofür gibst du richtig Geld aus?
Bei Wirkstoffen wie Retinol oder Vitamin C macht es schon Sinn, tiefer in die Tasche zu greifen. Sie sind höher konzentriert und besser verarbeitet.
Und was shoppst du in der Drogerie?
Viel Dekoratives! Also Nagellack, Eyeliner und Brow Fixing Gel kann man super günstig kaufen.
Wo holst du dir Inspo für Trends und Produkte?
Das fragen mich immer alle. (lacht) Wir sind täglich im Austausch mit unseren Kunden, sind auf Events, Messen und Recherchereisen. Da treffen wir die interessantesten Experten.
Was fehlt noch auf dem deutschen Markt?
Puh, der Beauty-Markt ist schon so vielfältig und riesig in den letzten Jahren geworden. Aber was ich mir wünsche, wäre ein Roboter, der mir innerhalb von Minuten eine perfekte Maniküre zaubert.

Bei der ständigen Recherche nach neuen Beauty-Schätzen probiert Anne Zimmermann so einiges aus. Sie ist Managing Director bei dem Luxus Online-Shop Niche Beauty und sieht als Erste, was kommt.
Achtest du auf Inhaltsstoffe bei Cremes & Co.?
Ja, mir sind cleane Produkte, die frei von schädlichen Inhaltsstoffen sind, wichtig – die meisten sind mittlerweile zum Glück gekennzeichnet, und man braucht keine App mehr.
Wo holst du dir Inspo für neue Produkte und Trends?
Auf Reisen! Ich liebe es zu reisen, und egal, in welchem Land ich bin, ich gehe in jeden Beauty-Store. Für mich sind L.A., New York und Korea immer weit vorne als Inspirations-Quelle.
Welches Produkt kaufst du immer in der Drogerie?
Deo und Mizellen-Abschminktücher von Nivea.
Wie kann man beim Beautykauf Geld sparen?
Oft gibt es viele Vorteile für Newsletter-Abonnenten oder wenn man Sets kauft. Zudem bin ich Fan unserer Niche Beauty Bags mit ganz vielen tollen Produkten zum Testen, die man ab einem bestimmten Warenwert gratis dazubekommt.
Verwendete Quellen: Jolie Print