"Cappuccino Milk Nails" sehen besonders luxuriös aus

Im Frühling kommt ein neuer Nageltrend auf uns zu, der nicht nur überraschend interessant klingt, sondern zudem puren Luxus ausstrahlt. Wir verraten dir, was dahinter steckt. 

Cappuccino Nails © Launchmetrics Spotlight
Cappucino Nails erleben gerade ihren großen Auftritt in der Beauty-Welt. 

Lust auf eine Kaffeepause? Im Frühling 2024 fällt diese jedoch etwas anders aus. Denn den Cappuccino trinken wir nicht mehr, sondern tragen ihn optisch auf unseren Nägeln – zumindest, was die Farbe angeht. Ähnlich wie bei den beliebten "Butter Nails", die gerade ebenfalls im Trend liegen, orientieren wir uns auch hier an soften Tönen, die für einen luxuriösen Touch sorgen. Wir sind begeistert!

Was steckt hinter den "Cappuccino Milk Nails"? 

Stars wie Leni Klum sind dem "Cappuccino Milk Nails"-Trend schon längst verfallen und wurden bereits mit wunderschönen Nägeln in sanften Nuancen, die uns an unser Lieblings-Heißgetränk erinnern, gesichtet. Das Gute an dem Trend ist, dass du die Nuancen ganz auf deinen Geschmack abstimmen kannst: Von einem dunklen Kaffee-Braun bis hin zu einem hellen Latte-Macchiato-Ton stehen dir alle Türen offen. Und auch die Form der Nägel kannst du individuell wählen, denn sowohl mandelförmig, oval als auch eckig machen ordentlich etwas her. 

So machst du die "Cappuccino Milk Nails" nach

Lust, den Nagel-Trend nachzumachen? So gehst du Schritt für Schritt vor:

  1. Beginne damit, deine Nägel gründlich zu reinigen und von altem Nagellack zu befreien. Schneide und feile sie in die gewünschte Form und schiebe die Nagelhaut sanft zurück.
  2. Trage einen transparenten Base Coat auf deine Nägel auf. Diesen Schritt solltest du nicht überspringen, denn er schützt deine Nägel vor Verfärbungen und hilft, den Nagellack länger zu halten.
  3. Wähle einen hellbraunen Nagellack aus, der deinem Geschmack entspricht. Trage den Lack in dünnen Schichten auf deine Nägel auf. Wichtig ist, jede Schicht gut trocknen zu lassen, bevor du die nächste aufträgst.
  4. Wenn die Farbe noch nicht intensiv genug ist, wiederhole den vorherigen Schritt für ein gleichmäßiges Ergebnis. 
  5. Sobald der Farblack vollständig getrocknet ist, solltest du einen Top Coat auftragen. Dies verleiht deinen Nägeln einen schönen Glanz und schützt den Lack.
  6. Ist alles gut getrocknet, kannst du abschließend deine Hände und Nägel mit einer feuchtigkeitsspendenden Handcreme verwöhnen.

Verwendete Quellen: Instagram