Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Der "Boyfriend Blush" sorgt für einen coolen Look in unserem Make-up
Rouge bekommt einen immer größeren Stellenwert in unserem Make-up. Wir erzählen dir, was es mit dem "Boyfriend Blush"-Trend auf sich hat.

Rouge nimmt in unserem täglichen Make-up eine immer größere Rolle ein. Dabei geht es nicht nur darum, ob du ein flüssiges oder pudriges Rouge benutzt oder für welchen Farbton du dich entscheidest, sondern auch um die Platzierung. Darum geht es auch im neusten Beauty-Trend "Boyfriend Blush" – und dieser verleiht unserem Look eine besonders coole Ausstrahlung.
Kennst du schon den Rouge-Trick im Video?
Was ist der "Boyfriend Blush"?
Der Boyfriend Blush ist ein Make-up-Trend, der darauf abzielt, einen frischen und gesunden Teint zu kreieren. Dabei zielt der Trend der 90er darauf ab, die Wangen dort mit Blush zu versehen, wo sie auch natürlich röten würden. Der Name "Boyfriend Blush" kommt daher, dass das Ergebnis so aussieht, wie die der "Boyfriends", die gerade ein Fußball- oder Rugbyspiel hinter sich haben.
Die Inspiration kommt zwar von dem stereotypischen Sportler-Freund, könnte aber genauso gut auch von Sportlerinnen inspiriert sein. Es geht darum, einen subtilen Hauch von Farbe auf den Wangen zu platzieren, der deinem Gesicht Lebendigkeit verleiht, ohne dabei zu übertrieben zu wirken.
Wie kreierst du den Blush-Look?
- Vorbereitung: Bevor du mit dem Schminken beginnst, ist es wichtig, deine Haut gut zu reinigen und mit einer leichten Feuchtigkeitscreme zu pflegen. Dadurch wird die Basis für das Make-up geschaffen und deine Haut bleibt den ganzen Tag über frisch.
- Foundation oder BB Cream: Um einen ebenmäßigen Teint zu erzielen, trage eine leichte Foundation oder eine getönte BB Cream auf dein Gesicht auf. Achte darauf, dass die Farbe gut zu deinem Hautton passt und verblende die Foundation sorgfältig, um einen natürlichen Look zu erzielen.
- Wähle den richtigen Blush-Ton: Für den Boyfriend Blush Look eignen sich besonders zarte Rosé- oder Pfirsichtöne. Es ist wichtig, einen Blush-Ton zu wählen, der deinem natürlichen Erröten ähnelt. Achte darauf, dass der Blush gut zu deinem Hautton passt und nicht zu stark pigmentiert ist.
- Auftragen des Blushes: Nimm einen Blush-Pinsel und tupfe vorsichtig in das Blush-Puder. Klopfe überschüssiges Produkt ab, um ein zu starkes Auftragen zu vermeiden. Lächle leicht, um deine Wangenknochen zu betonen, und trage den Blush in sanften, kreisenden Bewegungen Punkt deiner Wangen unter den Augen auf. Verblende den Blush anschließend gut, um harte Linien zu vermeiden.
- Finishing Touches: Um deinen natürlichen Glow zu unterstreichen, kannst du noch etwas Highlighter auf die oberen Wangenknochen, den Nasenrücken und den Amorbogen auftragen. Dadurch erhält dein Gesicht zusätzlich Dimension und Strahlkraft.
Hier kommen die passenden Blush-Produkte zum Nachshoppen:
Verwendete Quelle: TikTok