Beauty-Tipp 2023: So lange kannst du deine Beautyprodukte mit Verfallsdatum nutzen

Verfallsdatum? So lange kannst du deine Beautyprodukte nutzen

Haltbar, oder nicht? Wir erklären dir, was das Verfallsdatum auf deinen Schminkutensilien zu bedeuten hat und ob du dich wirklich nach ihm richten musst.

Hand aufs Herz: Achtest du auf das Verfallsdatum von Mascara, Lippenstift, Foundation und Co.? Die Produkte stapeln sich oft nur so in unseren Badezimmerschränken, sodass wir keinen Überblick mehr darüber haben, wann wir was gekauft haben. Die Folge: Das Verfallsdatum liegt plötzlich weit in der Vergangenheit und wir tragen Produkte auf Haut und Haare auf, die eigentlich in den Müll gehören. Das kann Konsequenzen haben – welche genau, erklären wir dir hier.

Endlich Klarheit! Das bedeutet das Verfallsdatum auf deinen Beautyprodukten

Abgelaufen am 03. März 2019 – der Blick auf die Rückseite unseres Beautyprodukts sorgt ab und zu für eine Schrecksekunde. Denn oftmals vergessen wir völlig, dass auch Hautcremes oder Bronzer sehr wohl ein Verfallsdatum haben, nach dem man sie nicht mehr in Kontakt mit unserer Haut kommen lassen sollte. Es einfach nicht zu beachten, kann nicht nur für unser Aussehen, sondern besonders für unsere Gesundheit ein Risiko darstellen. Mit einer einfachen Regel kannst du von nun an besser abschätzen, ob deine Produkte auf deine Haut oder lieber in den Müll gehören. Pass nun gut auf!

Apropos Make-up! Ostern steht vor der Tür, deshalb haben wir dir hier drei tolle Make-up-Looks zum Fest zusammengestellt.

Merke dir diese Haltbarkeits-Faustregel:

  1. Trocken gepresste Produkte, zum Beispiel Lidschatten, können etwa zwei Jahre lang problemlos genutzt werden
  2. Flüssiges und cremiges Make-up solltest du dagegen schon nach ca. 6 bis 12 Monaten austauschen

In diesem Video erfährst du mehr über das Verfallsdatum von Beautyprodukten:

Das passiert, wenn du abgelaufenes Make-up verwendest

Besonders bei flüssiger Foundation ist auf das Haltbarkeitsdatum zu achten. Hierbei kann es nämlich passieren, dass sich die Inhaltsstoffe des Make-ups nach einiger Zeit voneinander absondern. Das bedeutet, dass du dir nur noch Öl auf die Haut schmierst und damit deine Poren völlig verstopfst. Das ist super unangenehm! Auch in anderen Produkten, zum Beispiel in cremigem Rouge, können sich mit Ablauf des Haltbarkeitsdatum Bakterien ansammeln, die für Unreinheiten oder sogar Entzündungen auf deiner Haut sorgen können. Genau so trocknet alter Lippenstift deine Lippen aus und abgelaufener Kajal führt zu Hautirritationen am Auge.

Beachte von nun an also immer den Haltbarkeitshinweis auf deinen Tiegeln und Tuben, damit so etwas nicht passiert. Deine Haut wird es dir danken!

Verwendete Quelle: glomex.com

Oscars Make Up
Du willst einen Make up-Look, der eines Oscars würdig ist? Dann haben wir hier einen perfekten Trend für dich. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...