Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Das "Baby Cat Eye" sorgt für einen Lifting-Effekt um die Augen
Make-up kann unsere Vorteile unterstreichen – ein Eyeliner betont so nicht nur deine Augen, richtig gesetzt kann er auch für einen Lifting-Effekt sorgen.
Unter den Make-up-Looks gibt es einige Klassiker, die einfach nie aus der Mode kommen. Dazu zählen rote Lippen genauso wie ein einfacher Lidstrich, der sofort für einen intensiven Blick und einen dramatischen Augenaufschlag sorgt. Dabei kann Make-up dafür sorgen, unsere Vorteile zu unterstreichen und in Szene zu setzen. Klassische "Cat Eyes" eignen sich perfekt für einen Abend-Look, nun gibt es eine neue Variante, die sich auch für den Alltag eignet – und der ist in dieser Saison mehr als angesagt. Hier kommt alles über den Trend-Look der Stunde!
Kennst du eigentlich die Make-up-Looks des Jahres 2023? Im Video haben wir sie für dich zusammengefasst:
Was macht die Baby Cat Eyes aus?
Der Cat-Eye-Look ist ein beliebter Make-up-Trend, der die Augen verführerisch betont. Bei diesem Look wird der Fokus auf die äußeren Augenwinkel gelegt, um einen katzenartigen Effekt zu erzielen. Um den perfekten Cat-Eye-Look zu kreieren, wird meistens ein schwarzer Eyeliner verwendet, der entlang des oberen Wimpernkranzes gezogen wird und dann in einem scharfen Schwung nach außen hin ausläuft. Dies verleiht den Augen eine intensive und dramatische Form. Um den Look abzurunden, können auch die unteren Wimpern betont werden.
Nun wird die klassische Variante etwas abgewandelt und wird alltagstauglicher. Die präzise Linienführung bleibt erhalten, jedoch wird der Wing etwas subtiler gehalten. Wichtig ist, dass du den Wing am äußeren Augenwinkel nach oben hin auslaufen lässt, ist er zu weit nach unten geneigt, kreierst du ein Hängelid. Und die "Baby Cat Eyes" sollen schließlich genau das Gegenteil bewirken und deinen Augen optisch einen kleinen Lifting-Effekt geben"
Bekannt für diesen Look ist übrigens Selena Gomez. Mit dem Wing, der leicht nach oben ausgerichtet ist, liftet sie ihre Augen und erzeugt einen katzenartigen-Effekt. Im inneren Augenwinkel wird der Lidstrich soft verblendet, sodass die Linien nicht zu hart sind und der Look alltagstauglich.
Wie werden die Baby Cat Eyes nachgeschminkt?
Bevor du mit dem Cat Eye beginnst, solltest du bereits deinen Lidschatten geschminkt haben. Entscheide dich für eine Farbfamilie und verblende die Übergänge gut – besonders modern ist zurzeit ein Look in sanften Beige-, Nude- und Braunnuancen.
- Nimm dir einen Eyeliner, dieser muss nicht zwangsläufig schwarz sein, auch farbige Nuancen liegen derzeit voll im Trend. Unser Favorit: der Liquid Eyeliner TINCTE in der Farbe Copper von UND GRETEL.
- Am einfachsten geht der Lidstrich von der Hand, wenn du mit dem äußeren Wing beginnst. Dafür denbkst du dir eine imaginäre Linie von dem Ende deiner Augenbraue zum äußeren Augenwinkel und ziehst einen Strich, in der Länge, die du bevorzugst.
- Nun verbindest du das Ende des Strichs durch ein Dreieck mit dem Wimpernkranz.
- Ziehe jetzt vom inneren Augenwinkel bis zu dem Punkt, an dem das Dreieck an den Wimpernkranz grenzt, einen Lidstrich.
- Zum Schluss kannst du in den inneren Augenwinkel noch einen Lidstrich in der Farbe des Eyeliners setzten und ihn sanft verblenden, bevor du Mascara aufträgst.
Hier kannst du passende Produkte für den Look nachshoppen:
Verwendete Quelle: Instagram.com