Exklusiv

Senna Gammour über Liebeskummer: "Wenn jemand gehen möchte, halte ihn nicht auf"

Senna Gammour hat ihr neues Buch "Liebeskummer lohnt sich, my Darling" herausgebracht. Wir haben die Entertainerin zum großen Jolie Interview getroffen und mit ihr über das Thema Herzschmerz, Freundschaft und Dating gesprochen.

Senna Gammour© Dhana Sabira Wallmeier
Senna Gammour hat ihr drittes Buch "Liebeskummer lohnt sich, my Darling" herausgebracht. Wir haben die Entertainerin dazu zum großen Jolie Interview getroffen. 

Gute Laune, lautes Lachen und direkte Worte – so kennen und lieben wir Senna Gammour. Damals machte sie 2006 ihren Einstieg in die Medienwelt durch die Castingshow "Popstars" und ging mit der Girlband "Monrose" als Gewinnerin aus der Sendung. Mittlerweile ist Senna Autorin, Entertainerin und die große Schwester auf Instagram zu allen Themen bezüglich Liebeskummer und Herzschmerz. Dabei verliert sie bei den Themen nicht ihre lustige und unterhaltsame Art, die ihre Follower und Followerinnen so lieben.

Nachdem die gebürtige Frankfurterin bereits ihre zwei Bestseller "Liebeskummer ist ein Arschloch" und "In dein Gesicht! Erfolg ist die beste Rache" herausgebracht hat, folgt nun ihre dritte Lektüre "Liebeskummer lohnt sich, my Darling", indem wir sie nochmal von einer anderen Seite kennenlernen. Was wir im Buch erwarten können und welches bisher noch nie von ihr angesprochene Thema darin erwähnt wird, hat sie uns im Interview verraten. 

Jolie: Du bringst bald dein drittes Buch "Liebeskummer lohnt sich, my Darling" raus. Was können Leser und Leserinnen erwarten?

Senna Gammour: Wenn jemand Kummer hat und wirklich das Schlimmste im Leben durch hat und wirklich so kurz vorm Aufgeben ist, ist dieses Buch ein Rettungsanker. Es holt dich aus der Dunkelheit raus. Eigentlich so wie deine beste Freundin oder deine Schwester, die in deinem Wohnzimmer hockt und dir die besten Ratschläge gibt. Wenn jede Hoffnung bei dir vorbei ist, weil du so hart verletzt worden bist, dass du wirklich nach Hilfe schreist, dann ist dieses Buch der beste Kompass, um wieder auf den Weg zurückzukommen. Ich durfte in diesem Leben sehr viel Schmerz erleben. Mittlerweile denke ich, ich habe schon drei Leben hinter mir. 

Aber ich habe nicht die Hoffnung aufgegeben, dass es gute Menschen gibt, dass es großartige Momente im Leben gibt und dass das Leben eigentlich wunderschön ist. Ich habe nie meinen Kurs verloren, sondern habe jede schlechte Erfahrung aufgenommen und das Beste daraus gemacht. Deswegen sage ich, Liebeskummer lohnt sich, my Darling. Weil gerade in diesen Momenten, wo ich weit unten war, und ich rede von persönlichen Erfahrungen, und wo mein Herz wirklich in Hundred of Pieces zerbrochen ist, in dieser Zeit habe ich mich am besten kennengelernt.

Was hat dich dazu damals motiviert, überhaupt mit dem Schreiben eines Buches anzufangen?

Ich bin ganz offen und ehrlich zu dir: Ich habe es nicht für die Öffentlichkeit geschrieben. Ich war einfach nur so traurig und verletzt, dass ich meine Gedanken und Gefühle wie ein Tagebuch runtergeschrieben habe. Ich habe drei Bänder geschrieben und zum Schluss sagte ich selbst: „Hey, das wäre ein tolles Buch!“ Dann war ich zufälligerweise auf meiner Tour „Liebeskummer ist ein Arschloch“ und eine Verlegerin saß im Publikum. Sie fand die Show so interessant und was sie noch interessanter fand, war mein Publikum, weil dieses mit Herz und Verstand einfach dabei war. Die haben jeden Satz, jeden Stand-up und jeden Song einfach so sehr gefühlt. Und dann meinte die Verlegerin, dass sie daraus gerne ein Buch machen würde. So begann das Projekt und dann wurde mein erstes Buch zum absoluten Bestseller. Es wurde so gut verkauft, dass klar war, dass ein zweiter Teil hermusste. Und jetzt ist schon das dritte da. 

Muss Liebeskummer immer nur in der romantischen Liebe stattfinden?

Bei mir sind auch Freundschaften kaputt gegangen. Die beste Freundin, die du angehimmelt hast, wo du gedacht hast, die wird alt mit dir, das ist deine Sister in crime, die hat mich am tiefsten verletzt. Und ich kann jetzt sagen, kein Mann hat mich so verletzt wie meine beste Freundin. Und wenn man mich fragt, was hat sie denn getan hat? Dann kann ich nur sagen: Sie wollte einfach nicht mehr meine Freundin sein und ich weiß nicht warum. Bis heute weiß ich nicht warum. Und in diesem Buch thematisiere ich auch diesen ganzen Schmerz. In jedem Kapitel handelt es sich um wahre Geschichten von mir. 

Noch mehr heitere Dating-Einblicke von Senna Gammour gibt es hier in unserem Chit Chat mit ihr:

Welche Geschichten kommen noch vor?

In meinem ersten Buch hatte ich es schon angeschnitten, aber dann habe ich das Kapitel rausgenommen. In diesem Buch gehe ich endlich offen mit dem Thema um. Es geht um das Thema Kinder und Frauen. Wie man uns in der Gesellschaft unter Druck setzt und alles Mögliche. Ich habe leider ein Schicksal, was viele Frauen teilen, aber worüber viele nicht offen reden. Es geht nicht darum, dass man sich dafür entscheidet, keine Kinder zu bekommen, weil man sie nicht will, sondern man hat keine Kinder, weil man es nicht kann. Von der Gesellschaft wirst du dann als halbe Frau verurteilt. Du kommst mit Männern zusammen, die Kinder wollen und du quälst dich, weil du weißt, das wird nichts. Dieser Mann wird dich verlassen und das ist mir original so passiert. Nicht, weil es schlechte Männer waren, sondern weil ich schlecht zu mir war. 

Was war bisher deine größte Lehre, die du aus Liebeskummer gezogen hast?

Die größte Lehre aus Liebeskummer ist, dass du Liebe nicht erzwingen kannst und auch keine Freundschaft. Du kannst auch niemanden zwingen zu bleiben. Also alles, was du erzwingst, kann eine Zeit lang gut laufen, aber es wird irgendwann bröckeln und die Wahrheit wird wehtun. Wenn jemand gehen möchte, halte ihn nicht auf. Mach ihm sogar noch die Tür auf und schließ sie danach, denn ein Abschluss und eine Trennung ist nichts Negatives. Im Gegenteil, es fängt einfach ein neues Kapitel an. Alles ist wieder auf Null. Neue Chancen, neues Glück, neue Liebe. Das ist so die Lehre, die ich daraus gezogen habe.

Viele sagen heutzutage, dass Männer in ihrer "Princess Era" sind. Sie wollen als Erstes angeschrieben werden wollen, wollen erobert werden und Co. Wie siehst du das?

Ich finde das ganz gut! Ich habe nämlich kein Problem, einen Mann anzuschreiben. Aber ich glaube, ich bin trotzdem sehr old school. Natürlich bin ich eine erwachsene Frau, die alles selber kann. Ich brauche keinen Mann. Wenn, dann möchte ich einen Mann. Aber ich mag es, von einem Mann umschwärmt zu werden, ich mag es, eingeladen zu werden, ich mag es, gedatet zu werden. 

Wann weiß man, dass sich eine zweite Chance lohnt? Und wann auf keinen Fall?

Das ist eine sehr, sehr gute Frage und viele Menschen machen das falsch, aus Verzweiflung, nicht allein zu sein. Es sind viele Menschen auf mich zugekommen und haben mir davon erzählt, wie ihr Partner oder ihre Partnerin ihnen fremdgegangen ist. Eines kann ich dir sagen: Entschuldigung zu sagen ist einfach. Du beobachtest einen Menschen aber in Taten. Liebe drückt sich nicht in Worten aus, sondern in Taten. Und wenn ein Mensch wirklich Mist gebaut hat, es aber zutiefst bereut und alles dafür tut, dass du dich wieder wohl bei ihm fühlst, dann hat er auf jeden Fall eine zweite Chance verdient. Aber lass ihn erst mal dahin kommen, weil die meisten scheitern schon auf dem halben Weg dahin.

Was würdest du in einer Beziehung niemals wiederholen? 

Ich werde mich nie wieder an zweiter Stelle in einer Beziehung setzen. Niemals, niemals wieder. Es war sehr hart unabhängig zu sein, glücklich zu sein. Ich werde mich nie wieder unterbuttern lassen. Und Ich lasse mich nie wieder auf den Deal ein, dass ich auf jemanden warten muss. Ich warte nicht mal mehr auf den Bus (lacht). Meine Zeit ist das Einzige, was ich niemals wieder zurückbekomme. Warum sollte ich jemanden damit spielen lassen? 

Liebeskummer kann dafür sorgen, dass man nach der Trennung den Ex stalkt oder Wege sucht, wieder in Kontakt zu treten. Wie geht man damit am besten um?

Ich verurteile diese Menschen nicht, denn ich war genauso. Wenn du verzweifelt bist, kaufst du immer das Falsche ein. Du greifst immer zu den Dingen, die du willst, aber die du vielleicht nicht brauchst. Und diese ganze Phase von Liebeskummer, von „Ich gucke, was er macht“, oder „Wer ist seine Neue?“, das ist einfach eine Ablenkung, die den Schmerz nur verlängert. Du hast es aber selbst in der Hand, wie lange du leiden möchtest. 

Für mich gibt es sechs Phasen des Liebeskummers. Stalking ist eine dieser und je länger du in der Stalking-Phase bist, umso länger wird der Schmerz dauern, umso schlimmere Sachen wirst du machen und umso mehr wird er den Respekt vor dir verlieren. Du musst deinem Körper, deiner Seele, deinem Geist das geben, was es wirklich benötigt, um da rauszukommen. Denn es ist vorbei, akzeptiere es. Das erste Fundament von Heilung ist Akzeptanz. Da wird nichts mehr. Wenn du ein Funken Selbstliebe für dich hast und ein schönes, erfülltes Leben haben möchtest, musst du damit abschließen. 

Gibt es Projekte, an denen du aktuell arbeitest und von denen du uns jetzt schon verraten darfst?

Ja, und zwar ist mein neues Buch am 13. November rausgekommen. Ich gehe wieder auf Tour, und zwar ab nächstem Jahr. 2025 gehe ich wieder auf die Große Senna Gammour Tour im Mai und jetzt kommt im Februar eine riesengroße TV-Produktion raus. Zu viel darf ich nicht verraten, aber ich gebe euch einen Tipp: Jeder, der Senna Gammour kennt und folgt, weiß, dass es einen Ort in der Wohnung gibt, da würde sie niemals hingehen. Das ist Stauraum. Und in der Show dreht sich alles um das. Es wird eine gute Sendung und ich freue mich drauf.

Danke dir, Senna!