"Maxton Hall": 3 alternative Serien, die du genauso lieben wirst

Aktuell bekommen wir nicht genug von der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall". Wenn du die sechs Folgen auch schon durchgebinged hast, dann werden dir diese Serien mit Sicherheit auch gefallen.

Seit dem 9. Mai kennen wir kaum ein anderes Gesprächsthema als die Amazon Prime-Serie Maxton Hall, die jetzt schon ein echtes Streaming-Highlight ist. In der Serie treffen der millionenschwere Unternehmenserbe James Beaufort, gespielt von Damian Hardung und Ruby Bell (Harriet Herbig-Matten), eine Stipendiatin an der Maxton Hall Privatschule, aufeinander. Dort wird Ruby unfreiwillig Zeugin eines Geheimnisses und während James versucht, sie zum Schweigen zu bringen, entfachen die Funken zwischen ihnen ...

Doch leider hat die Serie nur sechs Folgen, die wir im Nu durchgeschaut haben. Deshalb kommen hier drei Serien-Tipps, die einen ähnlichen Vibe haben und uns das Warten auf eine mögliche zweite Staffel verkürzen.

3 Serien-Tipps, wenn dir Maxton Hall gefallen hat

1. Gossip Girl

Ein Serien-Klassiker, an den wir bei "Maxton Hall" denken mussten, ist auf jeden Fall "Gossip Girl". "Gossip Girl" ist eine amerikanische Fernsehserie, die von Josh Schwartz und Stephanie Savage entwickelt wurde. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Cecily von Ziegesar und wurde von 2007 bis 2012 ausgestrahlt.

Die Handlung dreht sich um das Leben einer Gruppe privilegierter Teenager im New Yorker Stadtteil Upper East Side. Die Serie wird von einer anonymen Bloggerin namens "Gossip Girl" kommentiert, die Gerüchte und Skandale über die Hauptfiguren verbreitet.

Im Mittelpunkt stehen Serena van der Woodsen, Blair Waldorf, Chuck Bass, Nate Archibald und Dan Humphrey, sowie ihre Freunde und Familienmitglieder. Die Serie behandelt Themen wie Liebe, Freundschaft, Macht, Eifersucht und Intrigen.

Die Charaktere navigieren durch High-Society-Partys, Beziehungen, Mode und Schule, während sie mit den Geheimnissen und Lügen umgehen, die von Gossip Girl enthüllt werden. Die Serie zeigt auch die sozialen Hierarchien und den Druck, der mit dem Leben in einer wohlhabenden Umgebung einhergeht.

"Gossip Girl" ist bekannt für seinen stilvollen Look, seine modischen Outfits und seinen scharfen Dialog. Die Serie wurde zu einem Kultphänomen und hatte großen Einfluss auf die Popkultur.

2. Elite

"Elite" ist eine spanische Fernsehserie, die von Carlos Montero und Darío Madrona entwickelt wurde. Die Serie wurde erstmals 2018 auf Netflix veröffentlicht und hat seitdem mehrere Staffeln.

Die Handlung von "Elite" dreht sich um eine Gruppe von Schülern an einer exklusiven Privatschule in Spanien. Drei Schüler aus einer öffentlichen Schule werden aufgrund eines Erdbebens in ihre neue Schule geschickt, die von reichen und privilegierten Schülern besucht wird. Diese Zusammenführung von Schülern aus unterschiedlichen sozialen Schichten führt zu Konflikten, Intrigen und Machtspielen.

Die Serie behandelt Themen wie soziale Ungleichheit, Klassenunterschiede, Sexualität, Beziehungen und Gewalt. Jede Staffel konzentriert sich auf verschiedene Geheimnisse, Verbrechen oder Skandale, die das Leben der Schüler beeinflussen und ihre Freundschaften und Beziehungen auf die Probe stellen.

"Elite" ist bekannt für seine spannende Handlung, die mit Rückblenden und Zeitsprüngen erzählt wird. Die Serie bietet auch Einblicke in die persönlichen Geschichten und Hintergründe der Charaktere, während sie mit den Konsequenzen ihrer Handlungen und den Auswirkungen ihrer Entscheidungen konfrontiert werden.

"Elite" ist bei Zuschauern aufgrund seiner fesselnden Handlung, der Vielfalt der Charaktere und der ansprechenden Darstellung von Jugendthemen sehr beliebt geworden.

3. Young Royals

Und auch die Netflix-Serie "Young Royals" hat uns mit seiner Lovestory sehr an "Maxton Hall" erinnert. In der Serie "Young Royals" geht es um einen jungen Prinzen namens Wilhelm von Schweden, der gegen seinen Willen auf eine renommierte Elite-Internatschule geschickt wird. Wilhelm ist ein rebellischer Teenager, der mit den Erwartungen und dem Druck des königlichen Lebens kämpft.

Auf der Internatschule begegnet Wilhelm anderen Schülern aus verschiedenen sozialen Hintergründen und entwickelt Freundschaften und romantische Beziehungen. Die Serie erkundet Themen wie Liebe, Freundschaft, Identität, Sexualität und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens.

Während Wilhelm versucht, seinen eigenen Weg zu finden, muss er sich auch mit den Intrigen und Geheimnissen am Hof auseinandersetzen. Dabei gerät er in Konflikte zwischen seinen persönlichen Wünschen und den Erwartungen seiner königlichen Familie.

"Young Royals" ist eine schwedische Dramaserie, die auf Netflix verfügbar ist. Sie bietet einen Einblick in das Leben eines jungen Prinzen, der versucht, seinen Platz in der Welt zu finden und seine eigene Identität zu entdecken, während er mit den Herausforderungen des königlichen Lebens konfrontiert wird.

Verwendete Quelle: Netflix, Amazon Prime