Das folgende Problem kennst du sicherlich: Kaum hast du den Nagellack aufgetragen, da ist er schon wieder verschmiert. Ziemlich ärgerlich, wenn man bedenkt, dass du viel Zeit und Mühe in die perfekte Maniküre investiert hast. Allerhöchste Zeit also, um sich nach einem Trick umzuschauen, der den Nagellack schneller trocknen lässt. Wir verraten dir, warum du auf keine teuren Beauty-Produkte zurückgreifen musst, sondern lediglich einen Föhn benötigst.
Häufig wedeln wir wild mit den Händen und pusten auf unsere Fingernägel, um den Nagellack schneller trocknen zu lassen. Allerdings ist diese Methode eher selten von Erfolg gekrönt. In Wahrheit verlangsamst du den Trocknungsprozess sogar, denn durch das Hauchen führst du der frisch aufgetragenen Farbe auf deinen Nägeln Feuchtigkeit zu. Das wiederum führt dazu, dass der Lack langsamer trocknet oder im schlimmsten Fall matt wird. Wie es besser klappt, erfährst du jetzt.
Nagellack trocken föhnen
Viel effektiver ist es, den Lack durch kalte und trockene Luft aushärten zu lassen. Dies gelingt dir am leichtesten mit einem herkömmlichen Föhn. Nachdem du deine Fingernägel fertig lackiert hast, solltest du sie zunächst für mindestens 30 Sekunden an der Luft trocknen lassen, sodass der Lack minimal fester wird. Nun erfolgt der Griff zum Föhn. Aber Achtung: Um einen schnelltrocknenden Effekt zu erzielen ist es wichtig, dass du das Gerät – anders als gewohnt – auf die Kaltstufe stellst und nicht mit warmer Luft auf deine Fingernägel zielst. Richte den Föhn für einen Zeitraum von ca. 45 bis 60 Sekunden mit etwas Abstand auf deine Hände. Die kalte Luft wird deine Maniküre schneller trocknen lassen als je zuvor! Wie perfekt das Ergebnis nach dem Föhnen aussehen kann, siehst du hier:
Auch spannend:
Verwendete Quellen: utopia.de, sine-sine.com
