
Nicht nur wer den Job schon hat sollte Wert auf das richtige Make-up legen, sondern auch wer den Job will. Und das geht nicht erst beim Vorstellungsgespräch los, sondern schon vorher: beim Bewerbungsfoto.

Business Mode
Vom Catwalk direkt ins Büro! Ex-GNTM Mandy Bork und Sängerin Lena Meyer-Landrut zeigen euch, wie ihr auch im Büro eine gute Figur machen könnt. Und: über 50 Trendteile für einen stylischen Business-Look.Was muss ich beim Make-up für das Bewerbungsfoto beachten?
Generell gilt: Ein dezentes Tages-Make-up eignet sich auch für den Termin beim Fotografen. Dazu mit Concealer Rötungen und kleine Unreinheiten kaschieren und eine deckende Foundation auftragen. Mit Puder fixieren. Hier zeigen wir euch geeignete Looks und die passenden Produkte: Tages Make-up
Die Augen mit Lidschatten betonen und den unteren Wimpernkranz mit einem dunklen Kajalstift optisch verdichten. Wimpern schwarz tuschen, Rouge und Lipgloss auftragen.
Zum Fototermin auf jeden Fall Concealer, Puder, Rouge, Gloss und Wattestäbchen mitnehmen. So können glänzende Partien schnell mattiert, das Make-up nochmals aufgefrischt und kleine Patzer ausgebügelt werden!
Außerdem solltet ihr auf die Kleidung beim Vorstellungsgespräch achten.
Wie schminke ich mich fürs Büro?

Weniger Farbe ist im Job meist mehr, daher solltet ihr auf intensiv glitzernde oder zu schrille Farben verzichten.
Außerdem gilt: Entweder Augen oder Lippen betonen, nie beides gleichzeitig! Wenn ihr auf Smokey Eyes steht, dann schminkt das übrige Gesicht möglichst dezent, z.B. mit einem hellen Lipgloss und einem Rouge im Roséton.
