
Oral-B: Die besten elektrischen Zahnbürsten für weiße Zähne
Wir haben ihn gefunden, den idealen Reisebegleiter und das lang gesuchte Wundermittel, um Zahnverfärbungen zu entfernen: Die elektrischen Zahnbürsten von Oral-B entfernen bis zu 100% Plaque und sorgen dafür, dass unsere Zähne in dem weißesten Weiß erstrahlen!
Deshalb solltest du deine Handzahnbürste durch eine elektrische Zahnbürste ersetzen
Die klinisch erprobte, überlegene Reinigung gegenüber einer Handzahnbürste liegt hier auf der Hand. Der oszillierende, rotierende und pulsierende Zahnbürstenkopf kann nicht durch eine Handzahnbürste nachgeahmt werden und reinigt so viel gründlicher. Der runde Kopf passt sich jedem Zahn an. Eingebaute Timer sorgen dafür, dass die korrekte Putzzeit eingehalten wird und du mindestens zwei Minuten lang deine Zähne putzt. Und auch viele hunderte Bewertungen können nicht lügen!
Diese Oral-B Zahnbürsten sind heute um 58% reduziert!
Also schnell zuschlagen! Statt zum Normalpreis bekommt ihr die besten elektrischen Zahnbürsten heute mit einem Rabatt bis zu 58 Prozent! Schnell sein lohnt sich!
Hier kommt ihr direkt zur Auswahl der reduzierten Zahnbürsten von Oral-B!

Ein ganz neues Zahnputz-Erlebnis. Ohne viel Druck auf die Zähne auszuüben lässt man die el. Zahnbürste die ganze Arbeit übernehmen und nach kurzer Zeit hat man ein Ergebnis, das man mit einer "analogen" Zahnbürste selbst nach stundenlangem Putzen niemals bekommen könnte. Man fühlt sich wie nach einer Reinigung beim Zahnarzt. Bin sehr begeistert. Geräte sind sehr "minimalistisch" gehalten und belegen dementsprechend wenig bzw. nur den für sich benötigten Platz. Mehr nicht. Das Reise-Etui ist auch sehr gut gelungen. Absolute Kaufempfehlung.
5 Tipps zum richtigen Zähneputzen
1. Vom Zahnfleisch zum Zahn putzen, um das Zahnfleisch zu massieren, statt es zusammenzuschieben
2. Nicht unmittelbar nach dem Essen putzen, da der Säuregehalt im Mund zu diesem Zeitpunkt erhöht ist und der Zahnschmelz kurzzeitig angegriffen wird
3. Zahnbürstenköpfe alle 8 bis 12 Wochen wechseln
4. Die richtige Zahnpasta auf die Bedürfnisse der Zähne und des Zahnfleischs anpassen
5. Nicht zu hart aufdrücken!
