Psychologie: Charaktertests, Phobien, Verhaltensweisen

Welchen Charakter habe ich? Was ist die Friggaphobie? Und warum fühlen sich Männer den Frauen überlegen? Hier gibt's aufschlussreiche Persönlichkeitstests, die seltsamsten Phobien und es wird mit den größten Männer-Mythen aufgeräumt. Die dringendsten psychologischen Fragen werden beantwortet, Emotionen wie Eifersucht beleuchtet. Hier gibt's alles zum Thema Psychologie!

Psychologie© Thinkstock
Psychologie studieren

Das Psychologie-Studium gliedert sich meist in einen Bachelor und nach Bedarf und Wunsch einen Master. Der Bachelor erstreckt sich über eine Zeit von 6 bis 8 Semestern, der Master in der Regel über 2 bis 4 Semester. Grundlagen des Bachelors der Psychologie sind:

  • Methoden- und Theorielehre

  • Statistik

  • Biologie

  • Allgemeine Psychologie

  • Persönlichkeitspsychologie und Differenzielle Psychologie

  • Entwicklungspsychologie

  • Biologische Psychologie

  • Sozialpsychologie

Psychologie studieren Voraussetzungen

Viele Universitäten versuchen den Ansturm der Studierenden über das Kriterium des NC (Abiturnote) zu regeln. Wie hoch der NC an den jeweiligen Unis für die einzelnen Studiengänge ist, hängt von der Nachfrage ab. In einigen Städten liegt der nötige NC für ein Psychologie-Studium bei 1,5 oder sogar besser, bei anderen Universitäten, beispielsweise Fernunis oder Hochschulen kann man auch NC-frei studieren. Weiter ist ein hohes Maß an Lernbereitschaft, sozialer Empathiefähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, analytischem Denken, strategischem Planen, verantwortungsvollem Handeln und Selbstreflexion nötig, um sicher durch das Studium zu kommen und beruflich andere Menschen beraten und betreuen zu können.

Lade weitere Inhalte ...