
Happy Hippie Foundation
Anfang des Jahres gründete Miley Cyrus die Happy Hippie Foundation und setzt sich für die Rechte von Obdachlosen sowie von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern (LGBT) ein. Jetzt startete sie unter dem Hashtag "InstaPride" zusammen mit Instagram eine Transgender-Kampagne.
#InstaPride-Kampagne
Zwei Wochen lang wird die Sängerin Transgender und ihre Geschichten vorstellen. Sie bekommen die Möglichkeit von ihren Erfahrungen zu erzählen und können so vielleicht auch anderen Mut machen. Tolle Aktion!

Zu diesem Foto schreibt Miley: "Wir haben das "Wir" geschaffen, was wir sein wollen. Jetzt ist es Zeit, die Welt zu erschaffen in der wir leben wollen." Für die #InstaPride-Kampagne posiert sie nicht nur vor der Kamera, sondern steht auch mal hinter der Kamera und setzt die jungen Transgender-Persönlichkeiten in Szene - ganz in Gelb, mit Smiley-Luftballons, Konfetti & Co.

Miley Cyrus hinter der Kamera.
Miley Cyrus ist bisexuell
Mit der Happy Hippie Foundation engagiert sich Miley für die LGBT-Community, in einem Interview mit dem "Paper" Magazin auf dessen Cover sie nackt mit Schwein posierte, erzählte sie von ihrem eigenen Coming-Out: "Ich erinnere mich daran, wie ich meiner Mutter erzählte, dass ich Frauen auf andere Art bewundere. Und sie fragte mich, was das heißen soll. Ich sagte ihr, dass ich sie liebe, genau wie ich Jungs liebe." Dass Miley auch auf Frauen steht, dürfte keine große Überraschung sein, schließlich wurde sie schon öfters beim Knutschen mit der ein oder anderen Frau gesichtet.
Gegenüber dem "Time" Magazin sagte Miley außerdem noch: "Menschen wollen jeden immer in eine Schublade stecken. Du kannst alles sein, was du willst." Recht hat sie, die Miley! Und Daumen hoch für die tolle Kampagne!
Hier erfahrt ihr noch mehr zu #InstaPride: